E‐commerce and retail property in the UK and USA

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Worzala, Elaine M., et al. “E‐commerce and Retail Property in the UK and USA”. Journal of Property Investment &Amp; Finance, vol. 20, no. 2, 2002, pp. 142-58, https://doi.org/10.1108/14635780210420034.
Worzala, E. M., McCarthy, A. M., Dixon, T., & Marston, A. (2002). E‐commerce and retail property in the UK and USA. Journal of Property Investment &Amp; Finance, 20(2), 142-158. https://doi.org/10.1108/14635780210420034
Worzala EM, McCarthy AM, Dixon T, Marston A. E‐commerce and retail property in the UK and USA. Journal of Property Investment & Finance. 2002;20(2):142-58.
Journalkategorien
Social Sciences
Finance
Beschreibung

Wird E-Commerce traditionelle Verkaufsflächen ersetzen? Diese Arbeit präsentiert Ergebnisse aus parallelen Forschungsprojekten in Großbritannien und den USA, die die Auswirkungen des E-Commerce auf Einzelhändler und Einzelhandelsimmobilien untersuchen. Sie untersucht wichtige Unterschiede in Internetstrategien, Wahrnehmungen, Wachstumsbarrieren und zukünftigen Raumbedarf unter Einzelhändlern in beiden Ländern. Bemerkenswert ist, dass die Forschung ähnliche Einstellungen zum E-Commerce unter britischen und US-amerikanischen Einzelhändlern aufzeigt. Insbesondere nehmen Einzelhändler wenig Bedrohung oder Auswirkungen durch E-Commerce wahr. Darüber hinaus sind die Wachstumsbarrieren, einschließlich Fulfillment- und Sicherheitsprobleme, in beiden Regionen konsistent. Sowohl britische als auch US-amerikanische Einzelhändler erwarten kurzfristig einen stabilen oder steigenden Bedarf an Verkaufsfläche, trotz des Aufstiegs des E-Commerce. Insgesamt legt diese Forschung nahe, dass Unterhaltung eine wichtige Strategie ist, um die Rentabilität von Einkaufszentren aufrechtzuerhalten. Sie kommt zu dem Schluss, dass stationäre Einzelhandelsflächen weiterhin florieren können, indem sie sich an das veränderte Konsumverhalten anpassen.

Diese Arbeit ist ein passender Beitrag zum Journal of Property Investment & Finance, das die Schnittstelle von Finanzen und Immobilien behandelt. Durch die Fokussierung auf die spezifischen Auswirkungen des E-Commerce auf Einzelhandelsimmobilien bietet die Arbeit wertvolle Einblicke für Investoren und Finanzexperten, die sich für die sich entwickelnde Dynamik des Immobilienmarktes interessieren.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel A comparison of upward‐only and turnover leases und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel A comparison of upward‐only and turnover leases Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2023 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 16 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 12% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The International Review of Retail, Distribution and Consumer Research zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr