Protecting personal privacy on the Internet

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Kruck, S.E., et al. “Protecting Personal Privacy on the Internet”. Information Management &Amp; Computer Security, vol. 10, no. 2, 2002, pp. 77-84, https://doi.org/10.1108/09685220210424140.
Kruck, S., Gottovi, D., Moghadami, F., Broom, R., & Forcht, K. A. (2002). Protecting personal privacy on the Internet. Information Management &Amp; Computer Security, 10(2), 77-84. https://doi.org/10.1108/09685220210424140
Kruck S, Gottovi D, Moghadami F, Broom R, Forcht KA. Protecting personal privacy on the Internet. Information Management & Computer Security. 2002;10(2):77-84.
Beschreibung

Wie können wir in einem Zeitalter des rasanten technologischen Fortschritts die persönliche Privatsphäre im Internet schützen? Diese Arbeit befasst sich mit der wachsenden Besorgnis über die Verwendung persönlicher Daten im Internet angesichts der riesigen Datenmengen, die generiert und gespeichert werden. Sie unterstreicht die Herausforderungen bei der Kontrolle der Verwendung persönlicher Daten und wie die individuelle Privatsphäre verletzt wird. Die Studie räumt ein, dass die Gesetze in verschiedenen Ländern in Konflikt stehen, was die Bemühungen zur Regulierung der Verwendung persönlicher Daten erschwert. Sie schlägt eine ausgewogene Lösung vor, an der Regierung, Industrie und Einzelpersonen beteiligt sind. Die Gesetze in verschiedenen Ländern stehen oft in Konflikt zueinander, was es schwierig macht, die Verwendung persönlicher Daten zu kontrollieren und wie die individuelle Privatsphäre verletzt wird. Indem sie den aktuellen Stand der persönlichen Privatsphäre aus der Sicht von Regierung, Industrie und Einzelpersonen erörtert, betont diese Arbeit die Notwendigkeit eines kollaborativen Ansatzes zur Bewältigung des Problems und unterstreicht letztendlich die Bedeutung der Förderung einer sicheren und die Privatsphäre respektierenden Online-Umgebung.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel National Information Policy developments worldwide IV: copyright, Freedom of Information and data protection und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2021 Studie mit dem Titel National Information Policy developments worldwide IV: copyright, Freedom of Information and data protection Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2007 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 8 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 12% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Online Information Review zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr