Wie können sich Unternehmen im Falle einer Katastrophe vor Datenverlust schützen? Der Artikel betont, dass die Migration von zentralisierten Mainframe-Computern zu verteilten Client/Server-Systemen Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit hervorgerufen hat, und erörtert die Bedeutung der Entwicklung eines effektiven Notfallwiederherstellungsplans, um das Risiko eines Verlusts zu mindern. Datensicherheit ist erforderlich. Dieser Artikel schlägt eine mögliche Lösung vor. Wenn ein Unternehmen eine Katastrophe erleidet, die einen Server oder das gesamte Netzwerk zerstört, kann sich ein Unternehmen möglicherweise nicht von dem Verlust erholen. Die Entwicklung eines effektiven Notfallwiederherstellungsplans wird einem Unternehmen helfen, sich vor Datenverlust zu schützen. Die Implementierung eines robusten Notfallwiederherstellungsplans ist von entscheidender Bedeutung, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen und die Auswirkungen unvorhergesehener Ereignisse zu minimieren. Der Artikel bietet einen praktischen Leitfaden für Unternehmen, die ihre Datensicherheit stärken wollen.