Issues in disaster relief: progress, perpetual problems and prospective solutions

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
McEntire, David A. “Issues in Disaster Relief: Progress, Perpetual Problems and Prospective Solutions”. Disaster Prevention and Management: An International Journal, vol. 8, no. 5, 1999, pp. 351-6, https://doi.org/10.1108/09653569910298279.
McEntire, D. A. (1999). Issues in disaster relief: progress, perpetual problems and prospective solutions. Disaster Prevention and Management: An International Journal, 8(5), 351-361. https://doi.org/10.1108/09653569910298279
McEntire DA. Issues in disaster relief: progress, perpetual problems and prospective solutions. Disaster Prevention and Management: An International Journal. 1999;8(5):351-6.
Journalkategorien
Geography
Anthropology
Recreation
Environmental sciences
Medicine
Internal medicine
Special situations and conditions
Industrial medicine
Industrial hygiene
Social Sciences
Social Sciences
Commerce
Business
Personnel management
Employment management
Beschreibung

Welche Herausforderungen plagen noch immer die internationalen Katastrophenhilfemaßnahmen? Dieser Artikel bewertet den aktuellen Stand der internationalen Katastrophenhilfe und konzentriert sich auf die erzielten Fortschritte, die anhaltenden Herausforderungen und die potenziellen Lösungen. Dabei werden in diesem Artikel drei wichtige Fragen untersucht. Dieser Artikel befasst sich mit früheren Studien, um die verbleibenden Probleme zu identifizieren. Er schlägt zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten sowohl im Katastrophenmanagement als auch in der Wissenschaft vor. Dieser Artikel versucht, diese Frage zu beantworten. Letztendlich wird dieser Bericht die Praktiken im Katastrophenmanagement und in der Wissenschaft verbessern. Die Studie umreißt Möglichkeiten zur Verbesserung des Katastrophenmanagements und der Wissenschaft. Die Notwendigkeit einer Reaktion nach der Katastrophe bleibt trotz der verstärkten Betonung der Prävention von entscheidender Bedeutung.

Dieser in _Disaster Prevention and Management: An International Journal_ veröffentlichte Artikel ist direkt relevant für den Kernfokus des Journals. Er befasst sich mit Schlüsselfragen der Katastrophenhilfe. Die Diskussion des Artikels über Fortschritte, Probleme und Lösungen steht im Einklang mit dem Inhalt des Journals. Seine Referenzen und Zitate können Forschung zu verschiedenen Aspekten des Katastrophenmanagements enthalten.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Emergency fund‐raising for disaster relief und wurde in 2000. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Emergency fund‐raising for disaster relief Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2013 mit 8 Zitierungen.Es wurde in 31 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 3% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Disaster Prevention and Management: An International Journal zitiert, mit 9 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr