Welche versteckten Stressfaktoren erleben Notfallmanager bei Katastrophen? Diese Arbeit bietet einen detaillierten Einblick in die Stressquellen, denen dieses kritische Personal ausgesetzt ist, vom Umgebungsdruck bis hin zu organisatorischen Anforderungen. Die Studie untersucht, wie Persönlichkeit und physische/psychische Zustände den Stress vermitteln und die Urteilsbildung und Entscheidungsfindung während Krisen beeinflussen. Es werden Stressoren im Zusammenhang mit Umwelt-, Organisations- und Betriebsanforderungen berücksichtigt. Die Forschung untersucht Stressoren im Zusammenhang mit Umweltfaktoren (z. B. Zeitdruck, Risikostufen), organisatorischen Faktoren (z. B. Bürokratie, Angemessenheit von Informationen) und betrieblichen Anforderungen (z. B. Einsatzleitung, Verbindung zu anderen Behörden). Sie untersucht, wie individuelle Merkmale wie Fitness und beruflicher Stress die Stressreaktionen, das Urteilsvermögen und die Entscheidungsfindung in Situationen mit hohem Druck beeinflussen. Durch die Identifizierung kontrollierbarer und unkontrollierbarer Stressfaktoren informiert diese Studie über die Entwicklung gezielter Schulungsprogramme für Notfallmanager. Diese Strategien zielen darauf ab, sie mit den Fähigkeiten auszustatten, Stress effektiv zu bewältigen, ihr Urteilsvermögen unter Druck zu verbessern und ihre Gesamtleistung während der Katastrophenhilfe zu steigern. Sie liefert entscheidende Erkenntnisse zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit im Notfallmanagement.
Diese Arbeit, die in Disaster Prevention and Management: An International Journal veröffentlicht wurde, steht in perfektem Einklang mit dem Kernfokus der Zeitschrift auf katastrophenbezogene Herausforderungen und Strategien. Durch die Untersuchung der spezifischen Stressfaktoren, denen Notfallmanager ausgesetzt sind, trägt die Forschung zum Ziel der Zeitschrift bei, effektive Katastrophenmanagementpraktiken voranzutreiben. Die Zitate innerhalb der Arbeit positionieren sie in der breiteren Literatur über Katastrophenstudien und organisationale Widerstandsfähigkeit.