Patterns of sheltering and housing in US disasters

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Quarantelli, E.L. “Patterns of Sheltering and Housing in US Disasters”. Disaster Prevention and Management: An International Journal, vol. 4, no. 3, 1995, pp. 43-53, https://doi.org/10.1108/09653569510088069.
Quarantelli, E. (1995). Patterns of sheltering and housing in US disasters. Disaster Prevention and Management: An International Journal, 4(3), 43-53. https://doi.org/10.1108/09653569510088069
Quarantelli E. Patterns of sheltering and housing in US disasters. Disaster Prevention and Management: An International Journal. 1995;4(3):43-5.
Journalkategorien
Geography
Anthropology
Recreation
Environmental sciences
Medicine
Internal medicine
Special situations and conditions
Industrial medicine
Industrial hygiene
Social Sciences
Social Sciences
Commerce
Business
Personnel management
Employment management
Beschreibung

Wie reagieren Gemeinden effektiv auf den Wohnraumbedarf nach Katastrophen? Diese Arbeit klärt die oft verwirrte Terminologie rund um „Unterkünfte“ und „Wohnen“ in der Katastrophenliteratur. Der Autor schlägt eine Unterscheidung zwischen Notunterkünften, Übergangsunterkünften, Übergangswohnungen und Dauerwohnungen vor. Sie geben an, wie sie in der amerikanischen Katastrophenplanung unterschiedlich berücksichtigt werden. Die Studie untersucht die verschiedenen Muster der Unterbringung und des Wohnens, wobei ihre Unterschiede und die mit ihnen verbundenen Herausforderungen hervorgehoben werden. Sie gibt spezifische Beobachtungen zu den vier Mustern und stellt fest, wie sie sich voneinander unterscheiden. Sie stellt auch fest, wie die Muster möglicherweise nicht in allen Arten von Gesellschaften anwendbar sind. Diese Analyse bietet einen wertvollen Rahmen für das Verständnis der Komplexität der Katastrophenhilfe. Durch die Klärung der Unterscheidungen zwischen verschiedenen Arten von Unterkünften und Wohnungen werden die Katastrophenplanungsbemühungen informiert und effektivere Strategien zur Unterstützung betroffener Bevölkerungsgruppen gefördert. Es wird zukünftig zu einer Zunahme der Probleme in allen Mustern kommen.

Dieser Artikel erscheint in Disaster Prevention and Management: An International Journal und ist direkt relevant für den Fokus der Zeitschrift. Er befasst sich mit den kritischen Fragen der Katastrophenhilfe und der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft und bietet Einblicke für politische Entscheidungsträger, Planer und Praktiker, die an der Katastrophenvorsorge und dem Katastrophenmanagement beteiligt sind. Der Anstieg der Probleme in allen Mustern wird sich in Zukunft fortsetzen.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel A systems view of temporary housing projects in post‐disaster reconstruction und wurde in 2006. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel A systems view of temporary housing projects in post‐disaster reconstruction Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2020 mit 21 Zitierungen.Es wurde in 72 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 19% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von International Journal of Disaster Risk Reduction zitiert, mit 15 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr