From arms‐length to collaborative relationships in the supply chain

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Hoyt, James, and Faizul Huq. “From arms‐length to Collaborative Relationships in the Supply Chain”. International Journal of Physical Distribution &Amp; Logistics Management, vol. 30, no. 9, 2000, pp. 750-64, https://doi.org/10.1108/09600030010351453.
Hoyt, J., & Huq, F. (2000). From arms‐length to collaborative relationships in the supply chain. International Journal of Physical Distribution &Amp; Logistics Management, 30(9), 750-764. https://doi.org/10.1108/09600030010351453
Hoyt J, Huq F. From arms‐length to collaborative relationships in the supply chain. International Journal of Physical Distribution & Logistics Management. 2000;30(9):750-64.
Journalkategorien
Social Sciences
Commerce
Business
Social Sciences
Commerce
Business
Personnel management
Employment management
Social Sciences
Economic theory
Demography
Economics as a science
Beschreibung

Wie haben sich die Beziehungen zwischen Käufern und Lieferanten im Laufe der Zeit entwickelt, und was treibt diesen Wandel an? Dieser Artikel untersucht den Wandel von transaktionalen Prozessen, die auf distanzierten Vereinbarungen basieren, zu kollaborativen Prozessen, die auf Vertrauen und Informationsaustausch beruhen. Durch die Betrachtung dieser Beziehungen durch die Linse der Transaktionskostentheorie, der Strategie-Struktur-Theorie und der ressourcenbasierten Theorie kartiert die Studie die Entwicklung der Käufer-Lieferanten-Dynamik in den letzten zwei Jahrzehnten. Frühe Supply-Chain-Forschung wird mit aktuellen Erkenntnissen verglichen, um diese Veränderungen zu beleuchten. Der Artikel erweitert die aktuelle Theorie, indem er den Einfluss von Vertrauen und Informationsaustausch vorschlägt und gleichzeitig die Vorstellung in Frage stellt, dass Supply-Chain-Allianzen von Natur aus zu monopolistischen Praktiken führen. Er ist direkt relevant für Geschäftsstrategie und Organisationsverhalten.

Veröffentlicht im International Journal of Physical Distribution & Logistics Management passt dieser Artikel direkt in den Fokus des Journals auf Supply-Chain-Dynamik und Logistik. Die Untersuchung der Beziehungen zwischen Käufern und Lieferanten steht im Einklang mit dem Schwerpunkt des Journals auf dem Verständnis, wie Organisationen ihre Supply Chains effektiv verwalten. Diese Forschung bietet praktische Einblicke für Unternehmen, die ihre Supply-Chain-Strategien optimieren und die interorganisationale Zusammenarbeit verbessern möchten.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Activities related to purchasing and supply management involvement in supplier alliances und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Activities related to purchasing and supply management involvement in supplier alliances Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2012 mit 15 Zitierungen.Es wurde in 87 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 3% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Supply Chain Management: An International Journal zitiert, mit 14 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr