Wie entscheidend ist der richtige Mietermix für den Erfolg von Einkaufszentren? Diese Forschung befasst sich mit den komplexen Strategien des **Managements von Mietermixes**, insbesondere in neu entwickelten Einkaufszentren, die eine starke Marktpräsenz aufbauen wollen. Die Studie betont die Bedeutung einer gut zusammengestellten Mieterbesetzung für den finanziellen und Marketingerfolg. Faktoren wie zunehmender Wettbewerb, sinkende Immobiliennachfrage und Mängel im Schemaentwurf tragen wesentlich zu den Herausforderungen bei der Entwicklung des Mietermixes bei. Anhand einer detaillierten Fallstudie zur Mietentwicklung in einem neuen Einkaufszentrum zeigt die Forschung die Schwierigkeiten auf, die in den frühen Wachstumsphasen auftreten, wie z. B. langsame Wachstumsraten und Schwankungen der Auslastungsgrade. Die Analyse umfasst Variationen im Warenmix und untersucht die Auswirkungen auf das Marketing und Management des Zentrums. Die Schlussfolgerung der Studie unterstreicht die entscheidende Notwendigkeit effektiver Management- und Marketingstrategien zur Optimierung des **Mietermixes** und zur Sicherstellung des langfristigen Erfolgs von innerstädtischen Einkaufszentren. Diese Forschung bietet wertvolle Einblicke für Entwickler, Manager und Einzelhändler, die sich in der Komplexität der Einzelhandelsimmobilienentwicklung zurechtfinden müssen.
Diese in der Zeitschrift International Journal of Retail & Distribution Management veröffentlichte Arbeit steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf Einzelhandelsstrategien und Marktdynamik. Durch die Untersuchung des Mietermixes, eines kritischen Faktors für den Erfolg im Einzelhandel, trägt die Arbeit zur laufenden Diskussion der Zeitschrift über Best Practices im Einzelhandelsmanagement bei und liefert wertvolle Einblicke in die strategische Entscheidungsfindung für neue Einkaufszentrumsentwicklungen.