Ist die Einbeziehung der Mitarbeiter wirklich unerlässlich für eine wirksame Verschmutzungskontrolle, und wie können Organisationen sie erfolgreich umsetzen? Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Einbeziehung der Mitarbeiter und der Reduzierung der Umweltverschmutzung, wobei sie sich auf Beispiele von führenden Unternehmen stützt und Erkenntnisse aus einer anonymen Umfrage präsentiert. Die Studie hebt den Erfolg von Dow Chemical bei der Nutzung der Einbeziehung der Mitarbeiter zur Reduzierung der Umweltverschmutzung hervor und betont die Bedeutung des gemeinsamen Eigentums und des kontinuierlichen Nachdenkens über Kostensenkungen. Die Antworten auf die Umfrage zeigen jedoch, dass selbst fortgeschrittene Unternehmen Schwierigkeiten haben, die notwendigen betrieblichen Bedingungen für eine echte Einbeziehung der Mitarbeiter zu schaffen. Letztendlich betont die Arbeit die Notwendigkeit für Organisationen, alle Teile zu verbinden, um eine echte Einbeziehung der Mitarbeiter in die Verschmutzungskontrolle zu erreichen. Die drei Schlüsselprinzipien von Dow Chemical bieten ein seltenes Beispiel für die erfolgreiche Integration von Mitarbeiterbeteiligung und Umweltverantwortung.
Given the lack of defined journal categories, I am unable to contextualize the paper within the journal's scope.