Diese deskriptive Studie untersucht die Veränderungen in den Arbeitsschutzdiensten in den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums in den letzten zwei Jahrzehnten. Sie hebt die Ausweitung dieser Dienste hervor, die durch koordinierte Anstrengungen der Sozialpartner vorangetrieben wird und die praktische Risikobewertung und die primäre Prävention betont. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehört die aktive Beteiligung von Managern und Gewerkschaften, unterstützt von Arbeitsschutzpersonal. Diese Entwicklung spiegelt ein wachsendes Engagement für den Schutz der Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer in der Region wider. Die Ergebnisse spiegeln koordiniertere, umfassendere und robustere Anstrengungen in den asiatisch-pazifischen Arbeitsschutzdiensten wider, um Risiken proaktiv anzugehen. Diese Dienste werden durch das Handeln von Sozialpartnern und eine verstärkte Betonung praktischer Präventivmaßnahmen untermauert.