Diese aufschlussreiche Arbeit beleuchtet den aktuellen Stand der Aus- und Weiterbildung im Bereich Arbeits- und Umweltmedizin. Die Arbeit geht davon aus, dass es im letzten Jahrzehnt einen sehr starken Anstieg der Ausbildungskurse im Bereich Arbeits- und Umweltmedizin gegeben hat, und zwar nicht nur in Entwicklungs-, sondern auch in Industrieländern. Allerdings lässt die Ausbildung von Arbeitsmedizinern und die allgemeine umwelt- und arbeitsmedizinische Ausbildung von Lehrern und Schülern sowie von Studenten des Ingenieurwesens und der Betriebswirtschaftslehre noch viel zu wünschen übrig. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Ausweitung der Ausbildungskurse mit Herausforderungen in bestimmten Bereichen wie der arbeitsmedizinischen Pflege und der umfassenden Ausbildung verschiedener Berufsgruppen einhergeht. Dieser Überblick bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Bereiche mit Verbesserungspotenzial im Bereich Arbeits- und Umweltmedizin.
Dieser Artikel ist für Environmental Management and Health von großer Bedeutung. Dies liegt an der Tatsache, dass er die große Notwendigkeit betont, die Entwicklung von Ausbildungskursen im Bereich Arbeits- und Umweltmedizin fortzusetzen. Darüber hinaus zeigt dies die Bedeutung der Ausbildung von Arbeitsmedizinern und der allgemeinen umwelt- und arbeitsmedizinischen Ausbildung von Lehrern und Schülern sowie von Studenten des Ingenieurwesens und der Betriebswirtschaftslehre.