Welche Metalle verunreinigen die Luft von Jedda, und welche gesundheitlichen Auswirkungen hat das Einatmen? Diese Arbeit präsentiert gemessene Konzentrationen mehrerer Metalle - darunter Eisen, Zink, Kobalt, Chrom, Nickel, Blei, Mangan und Natrium - in atmosphärischen einatembaren Partikeln in Jedda, Saudi-Arabien, von September 1984 bis April 1986. Die Forschung unterscheidet zwischen groben und feinen Partikeln, um zu verstehen, wie jede Größenfraktion zur Luftqualität beiträgt. Die Ergebnisse zeigten, dass Eisen und Natrium die höchsten Konzentrationen aufwiesen, was auf einen Boden- und Meeresursprung für die einatembaren Partikel hindeutet. Die Forschung zeigte, dass feine einatembare Partikel, die typischerweise schädlicher für die menschliche Gesundheit sind, deutlich niedrigere Metallkonzentrationen aufwiesen als grobe Partikel, was zu dem Schluss führte, dass die gesamten Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit minimal sind. Diese Studie liefert wichtige Ausgangsdaten für die Überwachung der atmosphärischen Verschmutzung in Jedda. Obwohl die Daten auf eine begrenzte unmittelbare gesundheitliche Auswirkung hindeuten, unterstreichen sie den Wert einer fortgesetzten Überwachung der Luftqualität, insbesondere da sich Jedda weiterentwickelt und städtisches und industrielles Wachstum erlebt. Diese Untersuchung unterstützt den Schutz und die Nachhaltigkeit von Praktiken der Umweltgesundheit.
Als Beitrag zu Environmental Management and Health konzentriert sich diese Forschung auf die Luftqualität und ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Die Arbeit liefert Daten zu Metallkonzentrationen in Luftpartikeln und trägt zum Schwerpunkt des Journals auf Umweltkontaminanten und deren potenzielle Risiken bei. Die Arbeit ergänzt die umfassendere Betrachtung der Umweltfaktoren, die sich auf die öffentliche Gesundheit auswirken, durch das Journal.