Computer‐based environment for the study of ecological systems

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Sergio Panse Silveira, Paulo, et al. “Computer‐based Environment for the Study of Ecological Systems”. Environmental Management and Health, vol. 6, no. 4, 1995, pp. 19-28, https://doi.org/10.1108/09566169510091930.
Sergio Panse Silveira, P., Mo Yang, H., & Massad, E. (1995). Computer‐based environment for the study of ecological systems. Environmental Management and Health, 6(4), 19-28. https://doi.org/10.1108/09566169510091930
Sergio Panse Silveira P, Mo Yang H, Massad E. Computer‐based environment for the study of ecological systems. Environmental Management and Health. 1995;6(4):19-28.
Beschreibung

Suchen Sie ein vielseitiges Werkzeug zur Erforschung komplexer ökologischer Modelle? Dieses Papier stellt eine Rechenumgebung vor, die auf zellulären Automaten und genetischen Algorithmusprinzipien basiert und für die Untersuchung ökologischer Systeme entwickelt wurde. Dieser Ansatz ist besonders wertvoll für biologische Modelle und bietet Forschern eine flexible Plattform zur Untersuchung einer breiten Palette ökologischer Phänomene. Das Programm läuft auf einem IBM-kompatiblen Personal Computer und verfügt über eine visuelle Anzeige des genetischen Algorithmus zur intuitiven Interaktion. Seine menügesteuerte Oberfläche macht es sowohl für Experten als auch für Nicht-Experten zugänglich, sodass Forscher Umwelt- und Verhaltensparameter manipulieren können, um verschiedene Studien durchzuführen. Um die Fähigkeiten des Programms zu veranschaulichen, präsentiert das Papier eine Reihe von Simulationen, die deren Auswirkungen auf die Evolution biologischer Populationen demonstrieren. Diese Rechenumgebung ermöglicht es Forschern, komplexe ökologische Dynamiken zu erforschen und unser Verständnis der komplexen Beziehungen innerhalb von Ökosystemen zu vertiefen.

Auffrischen
Zitate