Kann Bauverschmutzung durch Terminplanung effektiv gemanagt werden? Dieser Artikel stellt einen quantitativen Ansatz für das Management der Kontrolle von Bauverschmutzung vor, der auf dem Ressourcenausgleich beim Bau basiert. Die Parameter des Bauverschmutzungsindex und der Gefährdungsgröße werden als Pseudo-Ressourcen behandelt und in den Bauzeitplan eines Projekts integriert. Die Studie verwendet eine genetische Algorithmus (GA)-verbesserte Ausgleichstechnik, um Projektaktivitäten neu zu planen, wenn die Verschmutzungswerte zulässige Grenzwerte überschreiten. Dadurch kann die Verschmutzung umverteilt und reduziert werden. Die experimentellen Ergebnisse, die anhand von 20 Baustellenaktivitäten demonstriert wurden, zeigen, dass die vorgeschlagene GA-verbesserte Ressourcenausgleichsmethode besser abschneidet als die traditionelle Ressourcenausgleichsmethode, die in MS Project verwendet wird. Diese Forschung stellt ein effektives Werkzeug für Projektmanager vor, um die Verschmutzung während des Baus zu reduzieren. Wenn andere Methoden fehlschlagen, bietet diese GA-verbesserte Ressourcenausgleichstechnik eine praktikable Lösung, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften aufrechtzuerhalten. Sie trägt zu nachhaltigen Baupraktiken bei.
Die Forschung stimmt mit dem Fokus von Environmental Management and Health überein, da sie die Verschmutzungskontrolle durch Bauplanung angeht. Der Ansatz zur Steuerung der Bauverschmutzung mithilfe eines genetischen Algorithmus verbessert den Ressourcenausgleich. Die präsentierten Ergebnisse steigern den Wert der Zeitschrift, indem sie detailliert beschreiben, wie die Umweltauswirkungen reduziert werden können, was Nachhaltigkeit und bessere Gesundheit unterstützt.