Risk assessment of radiation‐induced thyroid cancers in Belarus

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Malko, Mikhail V. “Risk Assessment of radiation‐induced Thyroid Cancers in Belarus”. Environmental Management and Health, vol. 11, no. 5, 2000, pp. 455-67, https://doi.org/10.1108/09566160010378116.
Malko, M. V. (2000). Risk assessment of radiation‐induced thyroid cancers in Belarus. Environmental Management and Health, 11(5), 455-467. https://doi.org/10.1108/09566160010378116
Malko MV. Risk assessment of radiation‐induced thyroid cancers in Belarus. Environmental Management and Health. 2000;11(5):455-67.
Beschreibung

Welche langfristigen Gesundheitsrisiken birgt die Strahlenbelastung durch Nuklearunfälle? Dieses Papier stellt eine qualitative Bewertung der Schilddrüsenkrebsmorbidität und -mortalität in Belarus nach dem Unfall von Tschernobyl vor. Es analysiert Daten von 1986 bis 1998 und zeigt die Anzahl der strahleninduzierten Schilddrüsenkrebsfälle und der damit verbundenen Todesfälle. Im angegebenen Zeitraum traten in Belarus etwa 3.851 strahleninduzierte Schilddrüsenkrebserkrankungen auf, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrafen. Die Studie berechnet das übermäßige absolute Risiko (EAR) von Morbidität und Mortalität und findet Werte, die mit denen anderer epidemiologischer Studien übereinstimmen. Diese Ergebnisse liefern wichtige Einblicke in die langfristigen gesundheitlichen Folgen der Strahlenbelastung. Durch die Quantifizierung des mit dem Unfall von Tschernobyl verbundenen Risikos trägt diese Forschung zu einem besseren Verständnis der strahleninduzierten Auswirkungen auf die Gesundheit bei. Es informiert zukünftige Risikobewertungen, Notfallplanungen und öffentliche Gesundheitsstrategien für Populationen, die Strahlung ausgesetzt sind. Die erhaltenen Werte stimmen mit analogen Koeffizienten überein.

Diese Arbeit, die in Environmental Management and Health veröffentlicht wurde, steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf Umweltgesundheitsrisiken. Obwohl keine Journal-Kategorien verfügbar sind, befasst sich die Forschung direkt mit den gesundheitlichen Folgen von Umweltvorfällen und Strahlenbelastung und steht im Einklang mit dem Ziel des Journals, Diskussionen über Gesundheit und Umwelt zu fördern.

Auffrischen