Wie passen sich die Länder angesichts wachsender Umweltbedenken an die Vorschriften für Verpackungsabfälle an? Dieser Artikel untersucht die Reaktion Griechenlands auf die EU-Verordnung 94/62/20.12.94 über Verpackungen und Verpackungsabfälle, die einen Rahmen für die Reduzierung des Verpackungsabfallvolumens in der gesamten Europäischen Union bietet. Die Autoren berichten über eine Umfrage unter griechischen Produktionsunternehmen, in der die jüngsten Änderungen und Trends bei den von Konsumgütersektoren verwendeten Verpackungsmaterialien dokumentiert werden. Die Forschung untersucht die wichtigsten Herausforderungen und Voraussetzungen für diese Branchen, um die Anforderungen der neuen Gesetzeslandschaft zu erfüllen. Der Artikel beleuchtet die praktischen Schritte und Anpassungen, die von griechischen Herstellern unternommen werden. Diese Studie bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Anpassungen, vor denen ein bestimmtes Land als Reaktion auf die EU-Umweltvorschriften steht. Sie dient als Fallstudie zum Verständnis, wie Branchen in sich entwickelnden Gesetzesumgebungen navigieren und nach mehr Nachhaltigkeit in Verpackungspraktiken streben. Dies ist für politische Entscheidungsträger und Unternehmen, die ihre Umweltauswirkungen minimieren möchten, von entscheidender Bedeutung.