Lead‐time Models of Business Processes

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Bartezzaghi, Emilio, et al. “Lead‐time Models of Business Processes”. International Journal of Operations &Amp; Production Management, vol. 14, no. 5, 1994, pp. 5-20, https://doi.org/10.1108/01443579410056768.
Bartezzaghi, E., Spina, G., & Verganti, R. (1994). Lead‐time Models of Business Processes. International Journal of Operations &Amp; Production Management, 14(5), 5-20. https://doi.org/10.1108/01443579410056768
Bartezzaghi E, Spina G, Verganti R. Lead‐time Models of Business Processes. International Journal of Operations & Production Management. 1994;14(5):5-20.
Journalkategorien
Social Sciences
Commerce
Business
Social Sciences
Commerce
Business
Personnel management
Employment management
Social Sciences
Economic theory
Demography
Economics as a science
Social Sciences
Industries
Land use
Labor
Management
Industrial management
Beschreibung

Können Unternehmen die Zeit effektiv komprimieren? Diese Arbeit befasst sich mit der Herausforderung der Durchlaufzeitverkürzung in Geschäftsprozessen und stellt einen konzeptionellen Rahmen für die Modellierung von Durchlaufzeiten zur Unterstützung einer effektiven Neugestaltung vor. Sie adressiert eine Lücke in konzeptionellen Modellen und Betriebswerkzeugen, wo Time-Based Competition (TBC) Aufmerksamkeit erlangt hat, aber praktische Werkzeuge fehlen. Es werden zwei Ebenen der Durchlaufzeitmodellierung identifiziert: eine aggregierte Ebene, die die Beziehungen zwischen den Durchlaufzeiten verschiedener Phasen eines Prozesses berücksichtigt, und eine detaillierte Ebene, die es ermöglicht, die Mechanismen der Durchlaufzeitbildung klar zu verstehen. Bestehende Zeitmodelle werden überprüft, und zwei neue detaillierte Modelle werden vorgeschlagen, um den wachsenden Bedarf an Prozessneugestaltung zu decken. Die Modelle werden mit Zeitkomponenten und Kompositionsgesetzen präsentiert. Eine Prozesstaxonomie wird vorgeschlagen, um geeignete Durchlaufzeitmodelle auszuwählen. Die Studie zeigt auch, wie detaillierte Modelle die Durchlaufzeit mit der Prozessleistung und den Managementhebeln verbinden könnten. Dreizehn Zeittreiber, die die Durchlaufzeit eines bestimmten Prozesses und seiner grundlegenden Komponenten beeinflussen, werden identifiziert und bieten umsetzbare Erkenntnisse für die Geschäftsverbesserung.

Veröffentlicht im International Journal of Operations & Production Management, befasst sich diese Arbeit mit einem Kernthema von Interesse für die Zeitschrift. Durch die Präsentation eines konzeptionellen Rahmens und praktischer Modelle zur Durchlaufzeitverkürzung trägt die Arbeit zur Entwicklung effektiverer Betriebs- und Produktionsmanagementstrategien bei.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Selecting quality based programs in small firms und wurde in 1996. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2021 Studie mit dem Titel Selecting quality based programs in small firms Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2013 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 18 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von International Journal of Operations & Production Management zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr