Benötigen Sie Zugriff auf primäre Strukturdaten zu biologischen Makromolekülen? Dieser Artikel beschreibt die Protein Data Bank (PDB), das zentrale weltweite Archiv für solche Informationen. Die PDB dient als primäre Quelle für eine Vielzahl von sekundären Datenbanken und ist der Ausgangspunkt für viele strukturbioinformatische Untersuchungen. Der Artikel erläutert die Ziele der PDB, ihre Dateneinreichungs- und Zugriffsverfahren und gibt Anweisungen zur Beschaffung weiterer Details. Die Leser erhalten ein umfassendes Verständnis des Umfangs der PDB und der wertvollen Ressourcen, die sie der wissenschaftlichen Gemeinschaft bietet. Zukünftige Entwicklungen werden ebenfalls erörtert, was das Engagement der PDB unterstreicht, sich als wesentliches Werkzeug für Forscher weltweit weiterzuentwickeln. Die Ressource stellt Wissenschaftlern weltweit biologische Makromoleküle zur Verfügung.
Kategorie | Kategorie Wiederholung |
---|---|
Science: Chemistry | 23 |
Science: Biology (General) | 22 |
Medicine: Therapeutics. Pharmacology | 19 |
Science: Chemistry: Organic chemistry: Biochemistry | 18 |
Medicine: Public aspects of medicine: Toxicology. Poisons | 12 |