The YeastHAL1Gene Improves Salt Tolerance of Transgenic Tomato

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/05/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    45
  • Zitate
    80
  • Carmina Gisbert Instituto de Biologı́a Molecular y Celular de Plantas, Universidad Politécnica de Valencia-Consejo Superior de Investigaciones Cientı́ficas, Laboratorio Nine (C.G., I.A., V.M.), and
  • Ana M. Rus Centro de Edafologı́a y Biologı́a Aplicada del Segura, Consejo Superior de Investigaciones Cientı́ficas, Apartado 4195, Murcia E–30080, Spain (A.M.R., M.C.B., M.C.)
  • M. Carmen Boları́n Centro de Edafologı́a y Biologı́a Aplicada del Segura, Consejo Superior de Investigaciones Cientı́ficas, Apartado 4195, Murcia E–30080, Spain (A.M.R., M.C.B., M.C.)
  • J. Miguel López-Coronado Laboratorio Three (J.M.L.-C., C.M., R.S.) Camino de Vera, 14, Universidad Politécnica de Valencia, 46022–Valencia, Spain; and
  • Isabel Arrillaga Instituto de Biologı́a Molecular y Celular de Plantas, Universidad Politécnica de Valencia-Consejo Superior de Investigaciones Cientı́ficas, Laboratorio Nine (C.G., I.A., V.M.), and
  • Consuelo Montesinos Laboratorio Three (J.M.L.-C., C.M., R.S.) Camino de Vera, 14, Universidad Politécnica de Valencia, 46022–Valencia, Spain; and
  • Manuel Caro Centro de Edafologı́a y Biologı́a Aplicada del Segura, Consejo Superior de Investigaciones Cientı́ficas, Apartado 4195, Murcia E–30080, Spain (A.M.R., M.C.B., M.C.)
  • Ramon Serrano Laboratorio Three (J.M.L.-C., C.M., R.S.) Camino de Vera, 14, Universidad Politécnica de Valencia, 46022–Valencia, Spain; and
  • Vicente Moreno Instituto de Biologı́a Molecular y Celular de Plantas, Universidad Politécnica de Valencia-Consejo Superior de Investigaciones Cientı́ficas, Laboratorio Nine (C.G., I.A., V.M.), and
Abstrakt
Zitieren
Gisbert, Carmina, et al. “The YeastHAL1Gene Improves Salt Tolerance of Transgenic Tomato”. Plant Physiology, vol. 123, no. 1, 2000, pp. 393-02, https://doi.org/10.1104/pp.123.1.393.
Gisbert, C., Rus, A. M., Boları́n M. C., López-Coronado J. M., Arrillaga, I., Montesinos, C., Caro, M., Serrano, R., & Moreno, V. (2000). The YeastHAL1Gene Improves Salt Tolerance of Transgenic Tomato. Plant Physiology, 123(1), 393-402. https://doi.org/10.1104/pp.123.1.393
Gisbert C, Rus AM, Boları́n MC, López-Coronado JM, Arrillaga I, Montesinos C, et al. The YeastHAL1Gene Improves Salt Tolerance of Transgenic Tomato. Plant Physiology. 2000;123(1):393-402.
Journalkategorien
Agriculture
Animal culture
Agriculture
Plant culture
Science
Botany
Science
Botany
Plant ecology
Science
Zoology
Beschreibung

Kann ein Hefegen Tomaten helfen, in salzhaltigen Bedingungen zu gedeihen? Diese Forschung untersucht die Einführung des *HAL1*-Gens aus Hefe in Tomatenpflanzen, um deren Salzverträglichkeit zu erhöhen. Die Studie untersucht, wie sich diese genetische Veränderung auf die Fähigkeit der Pflanzen auswirkt, mit Salzstress umzugehen, und bietet möglicherweise eine Lösung für die Landwirtschaft in salzhaltigen Umgebungen. Unter Verwendung der durch *Agrobacterium tumefaciens* vermittelten Transformation wurde das Hefegen *HAL1* in Tomatenpflanzen eingeführt. Die Nachkommen transformierter und nicht-transformierter Pflanzen wurden dann in vitro und in vivo auf Salzverträglichkeit untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass transgene Linien eine höhere Salzverträglichkeit aufwiesen und unter Salzstress mehr Kalium zurückhalten konnten als die Kontrollgruppe. Diese Ergebnisse legen nahe, dass die positive Wirkung des *HAL1*-Gens auf die Salzverträglichkeit in transgenen Pflanzen und Hefe ähnlich funktionieren kann, was Wege für die Entwicklung salzresistenter Nutzpflanzen eröffnet. Dies könnte sich in Regionen, in denen die Bodenversalzung eine erhebliche Herausforderung für die landwirtschaftliche Produktivität darstellt, als unschätzbar erweisen und dazu beitragen, die Nahrungsmittelversorgung zu sichern und die Ernteerträge zu verbessern.

"Plant Physiology" konzentriert sich auf Originalforschung zu Pflanzenfunktionen. Diese Arbeit über das HAL1-Gen in transgenen Tomaten ist sehr relevant, da sie direkt genetische Veränderungen zur Verbesserung der Pflanzenresistenz untersucht. Die erhöhte Salzverträglichkeit in transgenen Tomatenpflanzen könnte den Anbau von Nutzpflanzen in salzgefährdeten Umgebungen vorantreiben. Diese Studie steht im Einklang mit dem Interesse des Journals an Pflanzenanpassung und Stressreaktionen.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Agriculture: Plant culture 14 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Plant PhysiologyDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Quantitative Trait Loci for Component Physiological Traits Determining Salt Tolerance in Rice und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Quantitative Trait Loci for Component Physiological Traits Determining Salt Tolerance in Rice Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2015 mit 6 Zitierungen.Es wurde in 54 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 22% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Plant Physiology zitiert, mit 4 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr