Role of LXRs in control of lipogenesis

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/11/15
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    35
  • Zitate
    1,271
  • Joshua R. Schultz
  • Hua Tu
  • Alvin Luk
  • Joyce J. Repa
  • Julio C. Medina
  • Leping Li
  • Susan Schwendner
  • Shelley Wang
  • Martin Thoolen
  • David J. Mangelsdorf
  • Kevin D. Lustig
  • Bei Shan
Abstrakt
Zitieren
Schultz, Joshua R., et al. “Role of LXRs in Control of Lipogenesis”. Genes &Amp; Development, vol. 14, no. 22, 2000, pp. 2831-8, https://doi.org/10.1101/gad.850400.
Schultz, J. R., Tu, H., Luk, A., Repa, J. J., Medina, J. C., Li, L., Schwendner, S., Wang, S., Thoolen, M., Mangelsdorf, D. J., Lustig, K. D., & Shan, B. (2000). Role of LXRs in control of lipogenesis. Genes &Amp; Development, 14(22), 2831-2838. https://doi.org/10.1101/gad.850400
Schultz JR, Tu H, Luk A, Repa JJ, Medina JC, Li L, et al. Role of LXRs in control of lipogenesis. Genes & Development. 2000;14(22):2831-8.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Science
Biology (General)
Cytology
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Können wir durch die Manipulation von Leber-X-Rezeptoren (LXRs) neue Wege zur Stoffwechselkontrolle erschließen? Dieser Artikel untersucht die physiologische Rolle von LXRs und zeigt ihren Einfluss auf die Lipogenese, den Prozess der Fettsäurebiosynthese. Durch die Verabreichung synthetischer LXR-Agonisten wie T0901317 an Mäuse und Hamster zeigt die Studie, dass die LXR-Aktivierung zu einer erhöhten Expression wichtiger Gene der Fettsäurebiosynthese führt. Die Forschung deckt auf, dass LXRs einen Anstieg der Plasma-Triglycerid- und Phospholipidspiegel vermitteln, was auf einen direkten Zusammenhang zwischen der LXR-Aktivierung und dem Lipidstoffwechsel hindeutet. Weitere Untersuchungen in Zellkulturen und Tiermodellen deuten darauf hin, dass dieser Anstieg der Plasmalipide durch die LXR-vermittelte Induktion des sterolregulatorischen Element-bindenden Proteins 1 (SREBP-1) Lipogenese-Programms erfolgt. Dieses Programm ist für die Erhöhung des Plasmalipidspiegels unerlässlich. Diese Studie zeigt, dass LXR eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Cholesterin und Lipiden spielt. Diese Ergebnisse eröffnen neue Wege für therapeutische Interventionen, die auf Stoffwechselstörungen abzielen, einschließlich Dyslipidämie und damit verbundenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Entdeckung und Anwendung synthetischer LXR-Liganden kann bei der Regulierung der Expression wichtiger Gene der Fettsäurebiosynthese helfen.

Diese in Genes & Development veröffentlichte Forschung steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf die Genregulation und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung und physiologische Prozesse. Durch die Aufklärung der Rolle von LXRs bei der Steuerung der Lipogenese durch SREBP-1 trägt die Studie direkt zum Verständnis bei, wie die Genexpression Stoffwechselwege beeinflusst. Dieser Artikel liefert einen Mechanismus für die Sterolregulation, der für die Zeitschrift relevant ist.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Regulation of mouse sterol regulatory element-binding protein-1c gene (SREBP-1c) by oxysterol receptors, LXRα and LXRβ und wurde in 2000. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Regulation of mouse sterol regulatory element-binding protein-1c gene (SREBP-1c) by oxysterol receptors, LXRα and LXRβ Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2010 mit 75 Zitierungen.Es wurde in 463 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 19% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Biological Chemistry zitiert, mit 71 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr