The yeast Xrs2 complex functions in S phase checkpoint regulation

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2001/09/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    45
  • Zitate
    149
  • Damien D'Amours
  • Stephen P. Jackson
Abstrakt
Zitieren
D’Amours, Damien, and Stephen P. Jackson. “The Yeast Xrs2 Complex Functions in S Phase Checkpoint Regulation”. Genes &Amp; Development, vol. 15, no. 17, 2001, pp. 2238-49, https://doi.org/10.1101/gad.208701.
D’Amours, D., & Jackson, S. P. (2001). The yeast Xrs2 complex functions in S phase checkpoint regulation. Genes &Amp; Development, 15(17), 2238-2249. https://doi.org/10.1101/gad.208701
D’Amours D, Jackson SP. The yeast Xrs2 complex functions in S phase checkpoint regulation. Genes & Development. 2001;15(17):2238-49.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Science
Biology (General)
Cytology
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Wie stellt ein Proteinkomplex eine genaue DNA-Replikation sicher? Diese Studie untersucht die Rolle des Xrs2-Komplexes in *Saccharomyces cerevisiae* (Hefe), einem Gegenstück zum menschlichen Nbs1-Komplex, der an der DNA-Reparatur beteiligt ist. Die Forschung zeigt, dass *xrs2*Δ-, *mre11*Δ- und *rad50*Δ-Mutanten Defekte bei der Initiierung des Intra-S-Phasen-Kontrollpunkts als Reaktion auf DNA-Schäden aufweisen. Die Studie zeigt, dass das Fehlen eines funktionellen Xrs2p-Komplexes zu einer Empfindlichkeit gegenüber Deoxynucleotid-Verarmung führt und die Zellzyklusprogression als Reaktion auf Hydroxyharnstoff beeinträchtigt. Der Kontrollpunkt erfordert die Nukleaseaktivität von Mre11p und ist mit der Aufhebung des Tel1p/Mec1p-Signalwegs verbunden. DNA-Schäden induzieren die Phosphorylierung von Xrs2p und Mre11p in Tel1p-abhängiger Weise. Dies deutet auf einen konservierten Signalweg hin. Diese Ergebnisse legen nahe, dass der Tel1p/ATM-Signalweg von Hefe bis zum Menschen konserviert ist, und deuten darauf hin, dass die Xrs2p/Nbs1-Komplexe als Signalmodifikatoren wirken. Diese Ergebnisse liefern neue Einblicke für die Human- und Umweltbiologie.

Diese in Genes & Development veröffentlichte Forschung steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf Molekularbiologie, Genetik und Zellzyklusregulation. Die Erforschung des Xrs2-Komplexes und seiner Rolle bei der DNA-Schadensreaktion ist für den Umfang und das Publikum des Journals von großer Bedeutung.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel C. elegans RAD-5/CLK-2 defines a new DNA damage checkpoint protein und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel C. elegans RAD-5/CLK-2 defines a new DNA damage checkpoint protein Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2004 mit 27 Zitierungen.Es wurde in 55 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 12% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Molecular and Cellular Biology zitiert, mit 17 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr