MicroRNAs in plants

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/07/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    51
  • Zitate
    1,402
  • Brenda J. Reinhart
  • Earl G. Weinstein
  • Matthew W. Rhoades
  • Bonnie Bartel
  • David P. Bartel
Abstrakt
Zitieren
Reinhart, Brenda J., et al. “MicroRNAs in Plants”. Genes &Amp; Development, vol. 16, no. 13, 2002, pp. 1616-2, https://doi.org/10.1101/gad.1004402.
Reinhart, B. J., Weinstein, E. G., Rhoades, M. W., Bartel, B., & Bartel, D. P. (2002). MicroRNAs in plants. Genes &Amp; Development, 16(13), 1616-1626. https://doi.org/10.1101/gad.1004402
Reinhart BJ, Weinstein EG, Rhoades MW, Bartel B, Bartel DP. MicroRNAs in plants. Genes & Development. 2002;16(13):1616-2.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Science
Biology (General)
Cytology
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Sind microRNAs einzigartig für Tiere? Diese bahnbrechende Forschung enthüllt das Vorhandensein von microRNAs (miRNAs) in Pflanzen und erweitert das Verständnis der Genregulation in der gesamten eukaryotischen Evolution. Die Studie identifiziert 16 *Arabidopsis*-miRNAs, demonstriert ihre unterschiedlichen Expressionsmuster während der Entwicklung und hebt die absolute Konservierung vieler im Reisgenom hervor. Die Feststellung, dass pflanzliche miRNA-Loci Stamm-Schleifen-Vorläufer kodieren, die denen ähneln, die von Dicer in Tieren verarbeitet werden, deutet auf gemeinsame Verarbeitungsmechanismen hin. Darüber hinaus verhindert die Mutation des *Arabidopsis*-Dicer-Homologs CARPEL FACTORY die miRNA-Akkumulation. Diese Forschung bietet wertvolle Einblicke in die Rolle von miRNAs in der Pflanzenentwicklung und legt nahe, dass diese nicht-kodierenden RNAs regulatorische Rollen sowohl in der Pflanzen- als auch in der Tierentwicklung spielen.

Als eine in Genes & Development veröffentlichte Studie stimmt diese Forschung direkt mit dem Fokus der Zeitschrift auf Molekularbiologie, Genetik und Entwicklungsbiologie überein. Die Identifizierung von miRNAs in Pflanzen beeinflusst das Verständnis der Genregulation erheblich und erweitert den Umfang der Entwicklungsprozesse.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel The brave new world of RNA und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel The brave new world of RNA Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2005 mit 84 Zitierungen.Es wurde in 409 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 20% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von PLOS ONE zitiert, mit 54 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr