Roundtable: The Progress of Heterodox Economics

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Coats, A. W. Bob, et al. “Roundtable: The Progress of Heterodox Economics”. Journal of the History of Economic Thought, vol. 22, no. 2, 2000, pp. 145-8, https://doi.org/10.1080/10427710050025349.
Coats, A. W. B., Backhouse, R. E., Dow, S. C., Fusfeld, D. R., Goodwin, C. D., & Rutherford, M. (2000). Roundtable: The Progress of Heterodox Economics. Journal of the History of Economic Thought, 22(2), 145-148. https://doi.org/10.1080/10427710050025349
Coats AWB, Backhouse RE, Dow SC, Fusfeld DR, Goodwin CD, Rutherford M. Roundtable: The Progress of Heterodox Economics. Journal of the History of Economic Thought. 2000;22(2):145-8.
Journalkategorien
History (General) and history of Europe
History (General)
Social Sciences
Social Sciences
Economic theory
Demography
Economics as a science
Social Sciences
Social history and conditions
Social problems
Social reform
Beschreibung

Steht die Mainstream-Ökonomie vor einer Herausforderung durch alternative Perspektiven? Diese Podiumsdiskussion untersucht die sich entwickelnde Beziehung zwischen „orthodoxer“ (neoklassischer) und „heterodoxer“ Ökonomie in den USA in den letzten Jahrzehnten. Sie erkennt die Dominanz der Formalisierung und Uniformität in den Wirtschaftslehrplänen an und hebt gleichzeitig die Präsenz abweichender Schulen und innovativer Entwicklungen innerhalb der Disziplin hervor. Die Sitzung untersucht verschiedene Kritikpunkte am Status quo, vorgeschlagene Abhilfemaßnahmen und Innovationen, die von prominenten Ökonomen ausgehen. Sie erkennt an, dass einige dieser Beiträge die Grundlagen der Disziplin in Frage stellen und möglicherweise zu einer Form der „orthodoxen Subversion“ führen können. Diese Podiumsdiskussion bietet einen wertvollen Überblick über die verschiedenen Perspektiven und laufenden Debatten innerhalb des Bereichs der Ökonomie. Durch die Hervorhebung der Spannung zwischen Mainstream- und heterodoxen Ansätzen fördert sie die kritische Reflexion über die Annahmen und Einschränkungen der Wirtschaftstheorie. Die Diskussion hat Auswirkungen auf die zukünftige Ausrichtung der Ökonomie und fördert möglicherweise eine größere Offenheit für alternative Standpunkte und innovative Ansätze. Diese Sitzung dient als wertvolle Ressource für Ökonomen, Studenten und alle, die daran interessiert sind, die Komplexität und Kontroversen innerhalb der Disziplin zu verstehen.

Diese im Journal of the History of Economic Thought veröffentlichte Podiumsdiskussion steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf die Untersuchung der Entwicklung und Ideengeschichte ökonomischer Ideen. Die Erforschung der Beziehung zwischen orthodoxer und heterodoxer Ökonomie passt in den Rahmen der Zeitschrift und bietet Einblicke in die sich verändernde Landschaft des ökonomischen Denkens und seinen historischen Kontext. Die Diskussion trägt wertvolle Perspektiven zu den laufenden Debatten und Kontroversen innerhalb des Fachgebiets bei.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Mainstream economics, heterodoxy and academic exclusion: a review essay und wurde in 2004. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2014 Studie mit dem Titel Mainstream economics, heterodoxy and academic exclusion: a review essay Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2007 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 8 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Eastern Economic Journal zitiert, mit 1 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr