Local momentum balance in electromagnetic gyrokinetic systems

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    70
  • H. Sugama National Institute for Fusion Science 1 , Toki 509-5292, JapanDepartment of Advanced Energy, University of Tokyo 2 , Kashiwa 277-8561, Japan ORCID (unauthenticated)
Abstrakt
Zitieren
Sugama, H. “Local Momentum Balance in Electromagnetic Gyrokinetic Systems”. Physics of Plasmas, vol. 31, no. 4, 2024, https://doi.org/10.1063/5.0192513.
Sugama, H. (2024). Local momentum balance in electromagnetic gyrokinetic systems. Physics of Plasmas, 31(4). https://doi.org/10.1063/5.0192513
Sugama H. Local momentum balance in electromagnetic gyrokinetic systems. Physics of Plasmas. 2024;31(4).
Journalkategorien
Science
Physics
Science
Physics
Electricity and magnetism
Electricity
Plasma physics
Ionized gases
Beschreibung

Entschlüsselung des Impulstransports in turbulenten Plasmen: Diese Forschung präsentiert eine eingehende Analyse der lokalen Impulsbilanz innerhalb elektromagnetischer gyrokinetischer Systeme, die für das Verständnis des Plasmverhaltens in der Fusionsenergieforschung von entscheidender Bedeutung ist. Die Studie leitet die grundlegenden Gleichungen unter Verwendung einer Euler-Variationsformulierung ab und erweitert damit frühere Arbeiten zur Invarianz der räumlichen Koordinatentransformation. Wesentliche Aspekte endlicher Gyroradien und elektromagnetischer Mikroturbulenzen werden durch die gyrokinetische Poisson-Gleichung und das Ampèresche Gesetz, die beide aus dem Variationsprinzip abgeleitet wurden, detailliert beschrieben. Darüber hinaus wird der Einfluss von Kollisionen und externen Quellen auf die Impulsbilanz untersucht, wobei der Impulstransport über einen symmetrischen Drucktensor hervorgehoben wird. Die Forschung klärt die Beziehungen zwischen Achsensymmetrie, Quasi-Achsensymmetrie toroidaler Magnetfelder und der Erhaltungsform der lokalen Impulsbilanzgleichung. Durch die Verwendung der WKB-Darstellung liefert die Studie einen detaillierten Ausdruck des ensemblegemittelten Drucktensors aufgrund von Mikroturbulenzen. Es wird verifiziert, dass sie den toroidalen Impulstransport reproduziert und mit früheren Ergebnissen für achsensymmetrische Systeme übereinstimmt. Die detaillierte Analyse dieser Arbeit bietet eine wertvolle Referenz für Simulationsstudien zum Impulstransport und verspricht Fortschritte bei der Kontrolle und Optimierung des Plasmaeinschlusses in Fusionsreaktoren. Die erhaltene lokale Impulsbilanzgleichung und der Drucktensor verbessern die Präzision gyrokinetischer Simulationen.

Diese in Physics of Plasmas veröffentlichte Arbeit steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf Plasmaphysik, ionisierte Gase und elektromagnetische Phänomene. Die Untersuchung der Impulsbilanz in elektromagnetischen gyrokinetischen Systemen trägt direkt zum theoretischen Verständnis und den Simulationsfähigkeiten bei, die für den Plasmaeinschluss und die Fusionsenergieforschung relevant sind, Kernbereiche von Interesse für die Zeitschrift und ihre Leserschaft.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Science: Physics 56 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Physics of PlasmasDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden