Dynamical chaos and low-temperature surface diffusion of small adatom clusters

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/06/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    15
  • Zitate
    5
  • A. S. Kovalev B. Verkin Institute for Low Temperature Physics and Engineering, National Academy of Sciences of Ukraine, pr. Lenina 47, 61103 Kharkov, Ukraine
  • A. I. Landau Mivza Berosh 11/24, Beer Sheva 84799, Israel
Abstrakt
Zitieren
Kovalev, A. S., and A. I. Landau. “Dynamical Chaos and Low-Temperature Surface Diffusion of Small Adatom Clusters”. Low Temperature Physics, vol. 28, no. 6, 2002, pp. 423-8, https://doi.org/10.1063/1.1491183.
Kovalev, A. S., & Landau, A. I. (2002). Dynamical chaos and low-temperature surface diffusion of small adatom clusters. Low Temperature Physics, 28(6), 423-428. https://doi.org/10.1063/1.1491183
Kovalev AS, Landau AI. Dynamical chaos and low-temperature surface diffusion of small adatom clusters. Low Temperature Physics. 2002;28(6):423-8.
Journalkategorien
Science
Physics
Technology
Chemical technology
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Materials of engineering and construction
Mechanics of materials
Beschreibung

Kann Chaos die Diffusion bei extrem niedrigen Temperaturen antreiben? Diese Forschung verwendet numerische Simulationen, um die nichtlineare eindimensionale Dynamik von zweiatomigen Adatomclustern auf atomar gerillten Kristalloberflächen zu untersuchen. Die Studie zeigt, dass, wenn die dynamische Hamilton-Funktion des Systems chaotisches Verhalten im Phasenraum zeigt, sich dieses Chaos im Koordinatenraum als diffusive Bewegung des Clusters manifestiert. Mit Fokus auf **Physik** und **mathematische Modellierung** unterscheidet sich der untersuchte Prozess grundlegend von der gewöhnlichen thermischen Diffusion und scheint sich bei niedrigen Temperaturen zu manifestieren. Die Untersuchung konzentriert sich auf Adatomcluster, die auch bei der Entwicklung neuer Komponenten helfen können. Diese Ergebnisse bieten eine neuartige Perspektive auf die Oberflächendynamik und schlagen neue Wege zur Erforschung und Manipulation von Materialien auf atomarer Ebene vor. Zukünftige Studien könnten die Auswirkungen dieses Phänomens auf verschiedene Anwendungen der Materialwissenschaft und auf nanoskalige Geräte untersuchen.

Dieser Artikel, der in _Low Temperature Physics_ veröffentlicht wurde, ist relevant für den Fokus der Zeitschrift auf Phänomene und Eigenschaften von Materie bei extrem niedrigen Temperaturen. Die Erforschung des dynamischen Chaos als Treiber der Oberflächendiffusion steht im Einklang mit der Berichterstattung der Zeitschrift über unkonventionelle Transportmechanismen auf Quantenebene.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Stimulated diffusion of an adsorbed dimer und wurde in 2003. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2022 Studie mit dem Titel Stimulated diffusion of an adsorbed dimer Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 4 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Physical Review E zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr