Was sind die besten Strategien für die Ein-Lungen-Beatmung bei tracheotomierten Patienten? Diese retrospektive Analyse untersucht Atemwegsmanagementtechniken und -ergebnisse bei 56 tracheotomierten Patienten, die eine Ein-Lungen-Beatmung benötigen. Die Studie, die an einem deutschen Universitätsklinikum durchgeführt wurde, bewertete Patientendemografie, Beatmungsparameter und unerwünschte Ereignisse über einen Zeitraum von sechs Jahren. In 42 Fällen wurde eine Tracheostomiekanüle mit einem Bronchialblocker kombiniert, während in 10 Fällen eine Doppellumen-Tracheostomiekanüle verwendet wurde. Das Management der Ein-Lungen-Beatmung bei tracheotomierten Patienten stellt einzigartige Herausforderungen dar. Obwohl Doppellumen-Tracheostomiekanülen spezifische Vorteile haben, empfiehlt die Forschung, ihre Verwendung sorgfältig zu prüfen. Für die meisten tracheotomierten Patienten werden Bronchialblocker in Verbindung mit einer Tracheostomiekanüle verwendet, was Sicherheit und Praktikabilität unabhängig vom Alter oder Typ der Tracheostomie bietet. Die Autoren schlagen vor, dass weitere Forschung und randomisierte kontrollierte Studien gerechtfertigt sind, um die besten Praktiken für die Ein-Lungen-Beatmung in dieser einzigartigen Patientenpopulation zu etablieren.
Dieser Artikel ist eine relevante Ergänzung zum The Thoracic and Cardiovascular Surgeon, der eine spezifische chirurgische Herausforderung im Zusammenhang mit der Lungenbeatmung behandelt. Die Arbeit trägt direkt zum Umfang der Zeitschrift bei, indem sie eine detaillierte Analyse des Atemwegsmanagements liefert, deren Ergebnisse für Thoraxchirurgen und Anästhesisten relevant sind.