Eliminierung von Intersample-Welligkeiten in UAV-Steuerungssystemen – ein neuartiger Hybridansatz. Diese Arbeit stellt eine neue Lösung für den Entwurf robuster, welligkeitsfreier Hybridregler vor, die auch bei begrenzten Kommunikationsfrequenzen eine reibungslose Steuerung gewährleisten. Sie stellt einen strukturell stabilen Regulierungsansatz innerhalb eines Hybridrahmens vor, der speziell auf das nichtlineare Modell einer Quadrotor-UAV angewendet wird. Die zunehmende Bedeutung von UAVs in verschiedenen Anwendungen erfordert effektive Steuerungsstrategien, insbesondere wenn die Kommunikation eingeschränkt oder weitreichend ist. Der vorgeschlagene Controller geht diese Herausforderung an und bietet eine verbesserte Tracking-Leistung für Referenzsignale. Diese Forschung, die anhand einer Quadrotor-Anwendung demonstriert wird, hat Auswirkungen auf die Verbesserung der Zuverlässigkeit und Präzision von UAV-Steuerungssystemen in anspruchsvollen Umgebungen.
Diese in IET Control Theory & Applications veröffentlichte Arbeit steht in direktem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf Fortschritte bei Steuerungssystemen, insbesondere in technischen Anwendungen. Durch die Bewältigung von Herausforderungen in der UAV-Steuerung und die Vorstellung eines neuartigen Hybridreglers trägt die Forschung zum Gebiet der Steuerungstheorie und ihrer praktischen Umsetzung bei.