Treibt Wirtschaftswachstum Umweltinnovationen voran? Dieses Paper erweitert frühere Studien zur Umwelt-Kuznets-Kurve, indem es die Rolle steigender Einkommen bei der Förderung der Entwicklung neuer Technologien untersucht, die auf Umweltverbesserungen ausgerichtet sind. Die Studie konzentriert sich auf das Verständnis, wie ein erhöhtes Einkommen die Entwicklung von Technologien für den **Umweltschutz** beeinflusst. Basierend auf einer Analyse von Daten aus 19 OECD-Ländern (1980–94) ist die Einkommenselastizität der öffentlichen Forschung und Entwicklung für den Umweltschutz positiv und kann nahe an der Einheit liegen. Dies sollte jedoch im Lichte von: (1) der geringen Größe der öffentlichen Forschung und Entwicklung im Verhältnis zu den Gesamtausgaben für den Umweltschutz, (2) der Fähigkeit eines Landes, zwischen öffentlichen und privaten Forschungs- und Entwicklungsausgaben sowie zwischen alternativen politischen Instrumenten zu substituieren, und (3) der Möglichkeit, dass die öffentliche Forschung und Entwicklung in einigen Ländern eine Form der Industriesubvention sein kann, mit Vorsicht interpretiert werden. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Emissionen zumindest einiger Schadstoffe mit dem Einkommen nach Erreichen eines Schwellenwerts sinken können. Öffentliche Mittel können in einigen Ländern eine Form der Industriesubvention sein. Diese Forschung fügt der Debatte über Wirtschaftswachstum und **ökologische Nachhaltigkeit** wertvolle Erkenntnisse hinzu und unterstreicht das Potenzial einkommensgetriebener technologischer Fortschritte zur Minderung von Umweltschäden.
Diese in Environment and Development Economics veröffentlichte Forschung passt zum Fokus des Journals auf die wirtschaftlichen Dimensionen von Umweltproblemen in Entwicklungsländern. Durch die Untersuchung der Beziehung zwischen Einkommen und Umwelt-F&E trägt das Paper zum Verständnis einer nachhaltigen Entwicklung bei.
Kategorie | Kategorie Wiederholung |
---|---|
Geography. Anthropology. Recreation: Environmental sciences | 1 |
Technology: Environmental technology. Sanitary engineering | 1 |
Science: Biology (General): Ecology | 1 |