Testing for environmental Kuznets curves within a developing country

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
VINCENT, JEFFREY R. “Testing for Environmental Kuznets Curves Within a Developing Country”. Environment and Development Economics, vol. 2, no. 4, 1997, pp. 417-31, https://doi.org/10.1017/s1355770x97000223.
VINCENT, J. R. (1997). Testing for environmental Kuznets curves within a developing country. Environment and Development Economics, 2(4), 417-431. https://doi.org/10.1017/s1355770x97000223
VINCENT JR. Testing for environmental Kuznets curves within a developing country. Environment and Development Economics. 1997;2(4):417-31.
Journalkategorien
Geography
Anthropology
Recreation
Environmental sciences
Social Sciences
Commerce
Business
Social Sciences
Economic theory
Demography
Economics as a science
Beschreibung

Sinkt das Verschmutzungsniveau mit steigendem Einkommen eines Entwicklungslandes? Diese Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Umweltverschmutzung und Einkommen in Malaysia, einem Land mit robusten Daten zur Umweltqualität. Im Gegensatz zu früheren Querschnitts- oder Paneldatenanalysen, die mehrere Nationen umfassen, konzentriert sich diese Studie auf ein einzelnes Land, um ein differenzierteres Verständnis der Environmental Kuznets Curve (EKC) zu ermöglichen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die aus länderübergreifenden Studien abgeleiteten Beziehungen zwischen Umweltverschmutzung und Einkommen die Trends in Malaysia nicht genau vorhersagen. Keine der sechs für malaysische Staaten geschätzten Beziehungen zwischen Umweltverschmutzung und Einkommen wies die angenommene EKC-Form auf. Die Beweise deuten darauf hin, dass politische Entscheidungen einen erheblichen Einfluss auf die Umweltergebnisse haben. Letztendlich unterstreicht diese Studie die entscheidende Rolle länderspezifischer politischer Entscheidungen bei der Gestaltung von Umweltergebnissen und hinterfragt die universelle Anwendbarkeit von aus länderübergreifenden Analysen abgeleiteten Beziehungen zwischen Umweltverschmutzung und Einkommen. Das Papier betont die Komplexität der Umweltökonomie und die Notwendigkeit maßgeschneiderter Ansätze.

Als Beitrag zu Environment and Development Economics befasst sich dieses Papier direkt mit dem Interesse der Zeitschrift an dem Zusammenspiel von wirtschaftlichem Fortschritt und ökologischer Nachhaltigkeit, wobei Malaysia als Fallstudie dient. Die Arbeit stellt etablierte Theorien innerhalb des Fachgebiets in Frage und betont die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf Umweltergebnisse, wodurch sie für die Leserschaft der Zeitschrift relevant ist.

Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel The Environmental Kuznets Curve: A Survey of the Literature und wurde in 2000. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2022 Studie mit dem Titel The Environmental Kuznets Curve: A Survey of the Literature Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2000 mit 3 Zitierungen.Es wurde in 3 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 33% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von SSRN Electronic Journal zitiert, mit 14 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr