The environmental Kuznets curve: an empirical analysis

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
COLE, M.A., et al. “The Environmental Kuznets Curve: An Empirical Analysis”. Environment and Development Economics, vol. 2, no. 4, 1997, pp. 401-16, https://doi.org/10.1017/s1355770x97000211.
COLE, M., RAYNER, A., & BATES, J. (1997). The environmental Kuznets curve: an empirical analysis. Environment and Development Economics, 2(4), 401-416. https://doi.org/10.1017/s1355770x97000211
COLE M, RAYNER A, BATES J. The environmental Kuznets curve: an empirical analysis. Environment and Development Economics. 1997;2(4):401-16.
Journalkategorien
Geography
Anthropology
Recreation
Environmental sciences
Social Sciences
Commerce
Business
Social Sciences
Economic theory
Demography
Economics as a science
Beschreibung

Führt Wirtschaftswachstum unweigerlich zu Umweltzerstörung? Diese Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Pro-Kopf-Einkommen und Umweltqualität und verwendet länderübergreifende Paneldaten, um verschiedene Umweltindikatoren zu analysieren. Die Autoren gehen auf Schwächen in früheren Studien der Environmental Kuznets Curve (EKC) ein und bieten eine verfeinerte Perspektive auf diese komplexe Beziehung. Die Forschung legt nahe, dass sinnvolle EKCs hauptsächlich für lokale Luftschadstoffe existieren, was darauf hindeutet, dass die Verschmutzung zunächst mit dem Einkommen zunimmt, aber schließlich abnimmt, wenn Nationen wohlhabender werden. Indikatoren mit globalen oder indirekten Auswirkungen steigen jedoch entweder monoton mit dem Einkommen oder haben vorhergesagte Wendepunkte bei sehr hohen Einkommensniveaus, es sei denn, sie werden durch multilaterale Politik angegangen. Die Studie stellt auch fest, dass städtische Konzentrationen lokaler Schadstoffe bei niedrigeren Einkommensniveaus ihren Höhepunkt erreichen als die gesamten Emissionen pro Kopf, während verkehrsbedingte lokale Luftschadstoffe bei höheren Einkommensniveaus ihren Höhepunkt erreichen. Diese Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke für die Umweltpolitik und legen gezielte Strategien für verschiedene Arten von Verschmutzung und Stadien der wirtschaftlichen Entwicklung nahe.

Diese Arbeit, die in Environment and Development Economics erscheint, einer Fachzeitschrift, die sich auf die wirtschaftlichen Aspekte von Umweltfragen konzentriert, ist für die Leserschaft der Zeitschrift von hoher Relevanz. Die Analyse der Environmental Kuznets Curve befasst sich direkt mit einem Kernthema der Umweltökonomie. Durch die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltqualität liefert die Studie wertvolle Einblicke für politische Entscheidungsträger und Forscher in diesem Bereich.

Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel The Environmental Kuznets Curve: A Survey of the Literature und wurde in 2000. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel The Environmental Kuznets Curve: A Survey of the Literature Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2012 mit 4 Zitierungen.Es wurde in 7 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 57% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von SSRN Electronic Journal zitiert, mit 24 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr