Was ist der wirtschaftliche Wert der Erhaltung eines Feuchtgebiet-Ökosystems? Diese Studie schätzt den Wert, den die lokale Bevölkerung dem Schutz des Kuantu-Feuchtgebiets in Taiwan beimisst, unter Verwendung der Kontingentbewertung, einer ökonomischen Technik zur Bewertung von Nicht-Markt-Ressourcen. Feuchtgebiete bieten Umweltdienstleistungen, darunter Hochwasserschutz, Lebensraum für Wildtiere, Abfallbehandlung und Freizeitmöglichkeiten. Die Studie untersucht diesen Wert unter Verwendung von offenen Fragen und doppelt gebundenen dichotomen Wahlformaten. Die Schätzungen variieren je nach Frageformat, wobei die Schätzungen unter Verwendung eines doppelt gebundenen dichotomen Wahlformats etwa dreimal so groß sind wie die Schätzungen unter Verwendung einer einzelnen offenen Frage. Der geschätzte jährliche mittlere Haushalt-Zahlungsbereitschaft zur Erhaltung des Feuchtgebiets unter Verwendung des offenen Formats beträgt etwa 21 US-Dollar. Der Wert aus den dichotomen Wahlfragen beträgt etwa 65 US-Dollar. Diese Schätzungen legen nahe, dass die gesamte gegenwärtige Zahlungsbereitschaft zur Erhaltung des Kuantu-Feuchtgebiets zwischen 200 Millionen US-Dollar und 1,2 Milliarden US-Dollar liegt, diskontiert mit 5–10 %. Diese Ergebnisse demonstrieren den signifikanten wirtschaftlichen Wert, den die lokale Bevölkerung der Erhaltung von Feuchtgebieten beimisst. Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf politische Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Schutz von Feuchtgebieten und der Landbewirtschaftung und bieten eine Grundlage für Kosten-Nutzen-Analysen und die Zuweisung von Ressourcen.
Diese im Environment and Development Economics veröffentlichte Arbeit passt genau in den Rahmen der Zeitschrift, die die Schnittstelle zwischen Umweltfragen und wirtschaftlicher Entwicklung untersucht. Die Anwendung der Kontingentbewertung zur Bewertung eines taiwanesischen Feuchtgebiets durch die Studie ist direkt relevant für den Fokus der Zeitschrift auf Umweltbewertung und -politik.