A review of loneliness: concept and definitions, determinants and consequences

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Gierveld, Jenny de Jong. “A Review of Loneliness: Concept and Definitions, Determinants and Consequences”. Reviews in Clinical Gerontology, vol. 8, no. 1, 1998, pp. 73-80, https://doi.org/10.1017/s0959259898008090.
Gierveld, J. de J. (1998). A review of loneliness: concept and definitions, determinants and consequences. Reviews in Clinical Gerontology, 8(1), 73-80. https://doi.org/10.1017/s0959259898008090
Gierveld J de J. A review of loneliness: concept and definitions, determinants and consequences. Reviews in Clinical Gerontology. 1998;8(1):73-80.
Beschreibung

Angesichts der wachsenden Besorgnis um das Wohlbefinden älterer Erwachsener untersucht diese Arbeit das facettenreiche Konzept der Einsamkeit und erforscht seine Definitionen, Determinanten und Folgen. Sie untersucht, wie sich die Diskussionen über Einsamkeit entwickelt haben, von antiken philosophischen Perspektiven bis hin zu modernen politischen Initiativen, die darauf abzielen, ein erfolgreiches Altern zu fördern. Die Übersicht verfolgt den historischen Kontext der Einsamkeit und stellt die "positive" Einsamkeit - die mit dem freiwilligen Rückzug zur Reflexion und spirituellen Verbindung verbunden ist - den negativen Auswirkungen sozialer Isolation gegenüber. Sie fasst Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um ein umfassendes Verständnis der Faktoren zu vermitteln, die zur Einsamkeit älterer Erwachsener beitragen, einschließlich sozialer, psychologischer und ökologischer Elemente. Durch die Klärung des Konzepts der Einsamkeit und die Hervorhebung seiner komplexen Determinanten informiert diese Übersicht Strategien und Richtlinien, die darauf abzielen, die soziale Integration zu fördern, das Wohlbefinden zu verbessern und die negativen Auswirkungen der Einsamkeit auf die Gesundheit und Lebensqualität älterer Erwachsener zu verringern. Sie unterstreicht die Bedeutung der Bekämpfung der Einsamkeit als Teil einer umfassenderen Anstrengung, um ein produktives und erfolgreiches Altern zu unterstützen.

Reviews in Clinical Gerontology veröffentlicht von Fachleuten begutachtete Artikel zu allen Aspekten des Alters, der Gebrechlichkeit und des Alterns, einschließlich der gesundheitlichen und sozialen Versorgung älterer Menschen. Sie bietet ein internationales Forum für die Verbreitung hochwertiger wissenschaftlicher Erkenntnisse in den Bereichen Geriatrie, Alterspsychiatrie, Gerontologie und soziale Betreuung älterer Menschen.

Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel National and transnational belonging among Turkish and Moroccan older migrants in the Netherlands: protective against loneliness? und wurde in 2017. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel National and transnational belonging among Turkish and Moroccan older migrants in the Netherlands: protective against loneliness? Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2024 mit 1 Zitierungen.Es wurde in 5 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 40% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Health & Social Care in the Community zitiert, mit 1 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr