Soybean cultivation as a threat to the environment in Brazil

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Fearnside, Philip M. “Soybean Cultivation As a Threat to the Environment in Brazil”. Environmental Conservation, vol. 28, no. 1, 2001, pp. 23-38, https://doi.org/10.1017/s0376892901000030.
Fearnside, P. M. (2001). Soybean cultivation as a threat to the environment in Brazil. Environmental Conservation, 28(1), 23-38. https://doi.org/10.1017/s0376892901000030
Fearnside PM. Soybean cultivation as a threat to the environment in Brazil. Environmental Conservation. 2001;28(1):23-38.
Journalkategorien
Geography
Anthropology
Recreation
Environmental sciences
Science
Biology (General)
Ecology
Technology
Environmental technology
Sanitary engineering
Beschreibung

Ist Brasiliens Sojaboom nachhaltig? Dieser Artikel präsentiert eine schonungslose Bewertung der ökologischen und sozialen Kosten, die mit dem Sojaanbau in Brasilien verbunden sind. Die globale Marktkräfte treiben die Sojaausweitung voran und stellen eine erhebliche Bedrohung für die tropische Artenvielfalt dar. Die Autoren argumentieren, dass Sojabohnen weitaus schädlicher sind als andere Kulturen, was massive Infrastrukturprojekte rechtfertigt, die eine Kaskade der Zerstörung über weite Gebiete auslösen. Diese Projekte führen zur Zerstörung natürlicher Lebensräume und zu einer starken Konzentration von Landbesitz und Einkommen. Die Studie fordert proaktive Schutzmaßnahmen, die Beseitigung von Subventionen, die die Sojaausweitung fördern, und die Stärkung der Umweltvorschriften, um die vielfältigen Auswirkungen dieser Kultur auf die Artenvielfalt und das gesellschaftliche Wohlergehen zu mildern.

Dieser Artikel, der in Environmental Conservation veröffentlicht wurde, befasst sich direkt mit einem kritischen Thema innerhalb des Schwerpunkts der Zeitschrift: den Umweltauswirkungen von landwirtschaftlichen Praktiken. Der Fokus der Studie auf den Sojaanbau in Brasilien, ihre Analyse der damit verbundenen ökologischen und sozialen Kosten sowie ihre Empfehlungen für politische Interventionen stehen im Einklang mit der Mission der Zeitschrift, eine nachhaltige Entwicklung und den Naturschutz zu fördern.

Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Biofuels and Land Use Change: Sugarcane and Soybean Acreage Response in Brazil und wurde in 2009. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2022 Studie mit dem Titel Biofuels and Land Use Change: Sugarcane and Soybean Acreage Response in Brazil Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 4 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 25% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von SSRN Electronic Journal zitiert, mit 3 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr