Wie beeinflussen Oberflächenfehler den Luftstrom über einen gepfeilten Flügel? Diese Forschung untersucht die lineare Reziprozität einer Tragflächengrenzschicht gegenüber Oberflächenvibrationen und Rauheit, sowohl experimentell als auch theoretisch. Normale Moden der Querstrominstabilität werden durch lokalisierte Oberflächenstörungen angeregt und die resultierenden Störungen analysiert. Experimente, die unter kontrollierten Störungsbedingungen durchgeführt wurden, regen Wellenzüge an, die aus Querstrominstabilitätswellen bestehen. Die experimentellen Daten können zur Validierung anderer theoretischer Ansätze für das Problem verwendet werden.
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Tragflächengrenzschicht und den Luftstrom. Da er im Journal of Fluid Mechanics veröffentlicht wurde, entspricht er dem Umfang des Journals für Themen der Strömungsmechanik.