Swept-wing boundary-layer receptivity to surface non-uniformities

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
GAPONENKO, V. R., et al. “Swept-Wing Boundary-Layer Receptivity to Surface Non-Uniformities”. Journal of Fluid Mechanics, vol. 461, 2002, pp. 93-126, https://doi.org/10.1017/s0022112002008297.
GAPONENKO, V. R., IVANOV, A. V., KACHANOV, Y. S., & CROUCH, J. D. (2002). Swept-wing boundary-layer receptivity to surface non-uniformities. Journal of Fluid Mechanics, 461, 93-126. https://doi.org/10.1017/s0022112002008297
GAPONENKO VR, IVANOV AV, KACHANOV YS, CROUCH JD. Swept-wing boundary-layer receptivity to surface non-uniformities. Journal of Fluid Mechanics. 2002;461:93-126.
Journalkategorien
Science
Physics
Science
Physics
Electricity and magnetism
Electricity
Plasma physics
Ionized gases
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Mechanics of engineering
Applied mechanics
Technology
Mechanical engineering and machinery
Beschreibung

Wie beeinflussen Oberflächenfehler den Luftstrom über einen gepfeilten Flügel? Diese Forschung untersucht die lineare Reziprozität einer Tragflächengrenzschicht gegenüber Oberflächenvibrationen und Rauheit, sowohl experimentell als auch theoretisch. Normale Moden der Querstrominstabilität werden durch lokalisierte Oberflächenstörungen angeregt und die resultierenden Störungen analysiert. Experimente, die unter kontrollierten Störungsbedingungen durchgeführt wurden, regen Wellenzüge an, die aus Querstrominstabilitätswellen bestehen. Die experimentellen Daten können zur Validierung anderer theoretischer Ansätze für das Problem verwendet werden.

Dieser Artikel konzentriert sich auf die Tragflächengrenzschicht und den Luftstrom. Da er im Journal of Fluid Mechanics veröffentlicht wurde, entspricht er dem Umfang des Journals für Themen der Strömungsmechanik.

Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Swept-wing boundary-layer transition at various external perturbations: Scenarios, criteria, and problems of prediction und wurde in 2017. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2019 Studie mit dem Titel Swept-wing boundary-layer transition at various external perturbations: Scenarios, criteria, and problems of prediction Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2019 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 1 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Physics of Fluids zitiert, mit 3 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr