Bio-Chemical Sensors Based on Excessively Tilted Fiber Grating

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Chen, Fudan, et al. “Bio-Chemical Sensors Based on Excessively Tilted Fiber Grating”. Photonic Sensors, vol. 14, no. 3, 2024, https://doi.org/10.1007/s13320-024-0715-3.
Chen, F., Gu, H., Luo, B., & Shi, S. (2024). Bio-Chemical Sensors Based on Excessively Tilted Fiber Grating. Photonic Sensors, 14(3). https://doi.org/10.1007/s13320-024-0715-3
Chen F, Gu H, Luo B, Shi S. Bio-Chemical Sensors Based on Excessively Tilted Fiber Grating. Photonic Sensors. 2024;14(3).
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Science
Physics
Science
Physics
Optics
Light
Technology
Chemical technology
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Materials of engineering and construction
Mechanics of materials
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Applied optics
Photonics
Beschreibung

Wie können übermäßig geneigte Fasergitter (ExTFGs) die biochemische Sensorik revolutionieren? Dieser Übersichtsartikel untersucht die Entwicklung und Anwendungen von ExTFGs, einer einzigartigen Art von optischen Fasergittervorrichtungen, im Bereich der biochemischen Sensorik. Der Artikel befasst sich mit ihrem Modenkopplungsverhalten, ihren spektralen Eigenschaften und der Verbesserung der Empfindlichkeit und hebt ihre Eignung für den Nachweis einer Vielzahl von biochemischen Substanzen hervor. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur weisen ExTFGs eine hohe Brechungsindexempfindlichkeit und ein geringes thermisches Übersprechen auf, was sie für die Erfassung verschiedener Parameter hochwirksam macht. Der Übersichtsartikel untersucht die Verwendung von ExTFGs bei der Erkennung von pondus hydrogenii (pH-Wert), Schwermetallionen, Feuchtigkeit, Glukose, tierischen Viren und Biomarkern. Er fasst auch mehrere auf ExTFGs basierende Verbundsensorstrukturen zusammen und demonstriert deren Vielseitigkeit. Dieser umfassende Übersichtsartikel bietet wertvolle Einblicke in das Potenzial von ExTFGs für vielfältige biochemische Sensoranwendungen. Durch die Zusammenfassung der jüngsten Fortschritte in der ExTFGs-Technologie ebnet der Artikel den Weg für zukünftige Forschung und Entwicklung im Bereich der Biosensorik und führt möglicherweise zu innovativen Diagnostikinstrumenten und Umweltüberwachungssystemen.

Diese in Photonic Sensors veröffentlichte Übersichtsarbeit passt perfekt zum Fokus der Zeitschrift auf optische Sensortechnologien und deren Anwendungen. Durch die Bereitstellung eines umfassenden Überblicks über ExTFGs leistet die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zum Ziel der Zeitschrift, Spitzenforschung auf dem Gebiet der photonischen Sensoren zu verbreiten, insbesondere im Kontext der biochemischen Analyse.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Science: Physics 9 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Sensors and Actuators B: ChemicalDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden