Könnte das Expressionsniveau eines bestimmten Proteins Ergebnisse bei HER2-positivem Brustkrebs vorhersagen? Diese Studie untersucht die Rolle von SLC35A2 bei Brustkrebs, einem Bereich mit begrenzter vorhandener Forschung. Die immunhistochemische Analyse zeigt, dass SLC35A2 in Brustkrebsgewebe im Vergleich zu nicht-neoplastischem Gewebe signifikant überexprimiert wird, wobei seine Expression unabhängig mit HER2-Positivität korreliert. Die Überlebensanalyse zeigt, dass eine niedrige SLC35A2-Expression mit einer günstigeren Prognose bei HER2-positivem Brustkrebs verbunden ist. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass SLC35A2 als potenzieller prognostischer Marker dienen könnte, der Einblicke in verbesserte Langzeitergebnisse für HER2-positive Brustkrebspatientinnen mit verringerten SLC35A2-Spiegeln bietet.
Diese in Discover Oncology veröffentlichte Forschung steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf die Förderung des Verständnisses und der Behandlung von Krebs. Durch die Erforschung der Rolle von SLC35A2 und seiner Assoziation mit HER2-Positivität bei Brustkrebs trägt diese Studie zur Identifizierung potenzieller prognostischer Marker und therapeutischer Ziele bei.