Outcomes of Percutaneous Revascularization in Severe Ischemic Left Ventricular Dysfunction

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/20
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    44
  • Roshan Bista
  • Mohamed Zghouzi
  • Manasa Jasti
  • Hady Lichaa
  • Jimmy Kerrigan
  • Elias Haddad
  • M. Chadi Alraies
  • Timir K. Paul
Abstrakt
Zitieren
Bista, Roshan, et al. “Outcomes of Percutaneous Revascularization in Severe Ischemic Left Ventricular Dysfunction”. Current Cardiology Reports, 2024, https://doi.org/10.1007/s11886-024-02045-2.
Bista, R., Zghouzi, M., Jasti, M., Lichaa, H., Kerrigan, J., Haddad, E., Alraies, M. C., & Paul, T. K. (2024). Outcomes of Percutaneous Revascularization in Severe Ischemic Left Ventricular Dysfunction. Current Cardiology Reports. https://doi.org/10.1007/s11886-024-02045-2
Bista R, Zghouzi M, Jasti M, Lichaa H, Kerrigan J, Haddad E, et al. Outcomes of Percutaneous Revascularization in Severe Ischemic Left Ventricular Dysfunction. Current Cardiology Reports. 2024;.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the circulatory (Cardiovascular) system
Medicine
Medicine (General)
Beschreibung

Kann eine Revaskularisierung die Ergebnisse für Patienten mit schwerer Herzfunktionsstörung verbessern? Dieser Review untersucht die Wirksamkeit der perkutanen Koronarintervention (PCI) im Vergleich zur optimalen medikamentösen Therapie (OMT) bei Personen mit schwerer ischämischer linksventrikulärer Dysfunktion. Jüngste Ergebnisse der REVIVED-BCIS2-Studie zeigten keinen signifikanten Unterschied in der Gesamtmortalität, der Herzinsuffizienz-Hospitalisierung oder der Verbesserung der LVEF zwischen PCI plus OMT und OMT allein. Darüber hinaus werden in die Analyse Ergebnisse der STICH-randomisierten Studie einbezogen, die zeigen, dass CABG (Koronararterien-Bypass-Operation) plus medikamentöse Therapie die kardiovaskulär bedingten Todesfälle und Krankenhausaufenthalte nach 5 Jahren reduziert, wobei nach 10 Jahren eine signifikante Abnahme der Gesamtmortalität beobachtet wurde. Zusammenfassend lässt die derzeit verfügbare Evidenz darauf schließen, dass PCI bei Patienten mit schwerer ischämischer Kardiomyopathie keinen erkennbaren Vorteil gegenüber OMT bietet, während CABG die Ergebnisse in dieser Patientenpopulation verbessert. Der Review unterstreicht die Notwendigkeit der Optimierung der medikamentösen Therapie, bis weitere Evidenz die Vorteile der PCI belegt.

Als Publikation, die sich der Kardiologie widmet, bietet Current Cardiology Reports eine geeignete Plattform für diesen Review. Der Artikel befasst sich mit einer kritischen Frage im Management der ischämischen linksventrikulären Dysfunktion und bietet eine prägnante Zusammenfassung der aktuellen Evidenz, die die Notwendigkeit weiterer Forschung zur perkutanen Koronarintervention (PCI) hervorhebt und damit ihre Bedeutung im Rahmen des Journals unterstreicht.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Medicine: Internal medicine: Specialties of internal medicine: Diseases of the circulatory (Cardiovascular) system 82 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von New England Journal of MedicineDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden