On Finite Difference Jacobian Computation in Deformable Image  Registration

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Liu, Yihao, et al. “On Finite Difference Jacobian Computation in Deformable Image  Registration”. International Journal of Computer Vision, 2024, https://doi.org/10.1007/s11263-024-02047-1.
Liu, Y., Chen, J., Wei, S., Carass, A., & Prince, J. (2024). On Finite Difference Jacobian Computation in Deformable Image  Registration. International Journal of Computer Vision. https://doi.org/10.1007/s11263-024-02047-1
Liu Y, Chen J, Wei S, Carass A, Prince J. On Finite Difference Jacobian Computation in Deformable Image  Registration. International Journal of Computer Vision. 2024;.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Technology
Mechanical engineering and machinery
Beschreibung

Ist Ihre verformbare Bildregistrierung wirklich diffeomorph? Diese Forschung stellt die konventionelle Verwendung von Finite-Differenzen-Approximationen bei der Bewertung der Diffeomorphie räumlicher Transformationen in Frage und schlägt ein genaueres Kriterium für digitale Bilder vor. Räumliche Transformationen sind wichtig bei der verformbaren Bildregistrierung. Dieser Artikel untersucht die geometrische Bedeutung verschiedener Finite-Differenzen-Approximationen der Jacobi-Determinante. Er zeigt, dass die alleinige Verwendung einer zentralen Differenz nicht ausreicht, um die Diffeomorphie für digitale Bilder zu bestimmen. Die Autoren schlagen ein neuartiges "digitales Diffeomorphismus"-Kriterium vor, das erfordert, dass vier eindeutige Finite-Differenzen-Approximationen für 2D-Transformationen und zehn für 3D-Transformationen positiv sind. Diese Methode erkennt genau nicht-diffeomorphe digitale Transformationen und behebt Fehler, die in der zentralen Differenzenapproximation vorhanden sind. Greifen Sie auf den Quellcode auf GitHub zu, um diesen verbesserten Ansatz zur verformbaren Bildregistrierung zu erkunden und eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit in Ihrer digitalen Bildanalyse zu gewährleisten.

Als Beitrag zum International Journal of Computer Vision befasst sich dieser Artikel mit einer grundlegenden Herausforderung bei der verformbaren Bildregistrierung, einem Kernbereich der Computer Vision. Durch den Vorschlag einer robusteren Methode zur Bewertung der Diffeomorphie treibt der Artikel die Fähigkeit des Feldes voran, genaue und zuverlässige räumliche Transformationen zu erzeugen, was mit dem Fokus der Zeitschrift auf innovative Computer-Vision-Techniken übereinstimmt.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Science: Mathematics: Instruments and machines: Electronic computers. Computer science 21 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Medical Image AnalysisDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden