Können Komposit-Nanoarchitektoniken die Materialwissenschaft revolutionieren? Dieser Review untersucht das Konzept der Nanoarchitektonik, einen Post-Nanotechnologie-Ansatz, der die Herstellung von Funktionsmaterialien durch die rationale Anordnung von Komponenten mit verschiedenen Funktionen im Nanobereich umfasst. Der Review betont die Bedeutung der Komponentensynthese, der Montagetechniken und der Nanostrukturanalyse und hebt die Leistungsfähigkeit der Kombination mehrerer Komponententypen zur Herstellung von Verbundwerkstoffen hervor. Beispiele aus verschiedenen Bereichen, darunter Katalysator & Photokatalysator, Energie, Sensorik & Umwelt sowie Bio- & medizinische Anwendungen, werden vorgestellt, um das Potenzial der Nanoarchitektonik zu veranschaulichen. Der Review deckt sowohl modernste Entwicklungen als auch erfolgreiche Implementierungen bestehender Forschung ab und zielt darauf ab, die Vielseitigkeit der Nanoarchitektonik und ihr Potenzial zur Etablierung der ultimativen Methodik in der Materialwissenschaft aufzuzeigen.
Dieser Review stimmt mit dem Themenbereich des Journal of Inorganic and Organometallic Polymers and Materials überein, indem er sich auf die Synthese, Charakterisierung und Anwendung von Kompositmaterialien im Nanobereich konzentriert. Der Schwerpunkt auf der Kombination von anorganischen und metallorganischen Komponenten innerhalb eines nanoarchitektonischen Rahmens ist besonders relevant für das Publikum des Journals.