Graded causation and moral responsibility

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Hoffmann-Kolss, Vera, and Matthias Rolffs. “Graded Causation and Moral Responsibility”. Erkenntnis, 2024, https://doi.org/10.1007/s10670-024-00797-5.
Hoffmann-Kolss, V., & Rolffs, M. (2024). Graded causation and moral responsibility. Erkenntnis. https://doi.org/10.1007/s10670-024-00797-5
Hoffmann-Kolss V, Rolffs M. Graded causation and moral responsibility. Erkenntnis. 2024;.
Journalkategorien
Philosophy
Psychology
Religion
Philosophy (General)
Beschreibung

Dieser Artikel untersucht die Beziehung zwischen abgestufter Verursachung und moralischer Verantwortung und befasst sich mit der Frage, ob der Grad der moralischen Verantwortung eines Akteurs proportional zu seinem Grad des kausalen Beitrags sein sollte. Die Autoren argumentieren für ein Proportionalitätsprinzip und unterstützen einen Begriff der abgestuften Verursachung, der sich eher auf die Nähe zur Suffizienz als auf die Notwendigkeit stützt. Sie argumentieren, dass diese Erkenntnis eine plausible Analyse des 'Moralischen Differenz-Puzzles' liefert, das kürzlich von Bernstein beschrieben wurde. Diese Analyse bietet einen neuartigen Rahmen für das Verständnis der komplexen Beziehung zwischen kausalen Faktoren und moralischen Urteilen und trägt so zur **analytischen Philosophie** bei und fördert weitere Debatten in Bereichen wie Recht und Rechenschaftspflicht.

Das Journal Circulation ist mit Medizin und Kardiologie verbunden, was nicht mit dem Inhalt dieses Abstracts zusammenhängt. Daher kann keine Kontextualisierung sinnvoll generiert werden, und ein leerer String wird zurückgegeben.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Philosophy. Psychology. Religion: Philosophy (General) 8 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Erkenntnisund Synthese.Die folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden