Wie beeinflusst Qualität die Online-Einzelhandelsstrategie? Diese Forschung untersucht, wie sich die Qualitätsunterscheidung auf die Kanalstrategie eines Herstellers auswirkt, wenn er sowohl über einen Offline-Einzelhändler als auch über eine Online-Plattform verkauft. Dies ist wichtig, da sich viele Unternehmen weiterhin an den E-Commerce anpassen. Der Hersteller kann wählen, ob er hoch- oder minderwertige Produkte über Agentur- oder Wiederverkaufskanäle vertreibt, was für das Personalmanagement und das Beschäftigungsmanagement von entscheidender Bedeutung ist. Die Studie zeigt, dass der Agenturverkauf optimal ist, wenn der Provisionssatz niedrig ist. Darüber hinaus entscheidet sich der Hersteller dafür, qualitativ hochwertige Waren online zu verkaufen, wenn der Kostendefekt zwischen den beiden Qualitätsstufen niedrig ist. Interessanterweise ist der Hersteller umso eher bereit, qualitativ hochwertige Waren online anzubieten, je größer der Qualitätsdefekt ist. Allerdings können die Plattform und der Einzelhändler nicht gleichzeitig von den Entscheidungen des Herstellers profitieren. Der Autor untersucht mehrere Aspekte der Führung eines plattformbasierten Unternehmens. Diese Ergebnisse bieten Einblicke für Hersteller, Einzelhändler und Online-Plattformen zur Optimierung ihrer Kanalstrategien und Produktangebote. Die Forschung liefert umsetzbare Empfehlungen für Unternehmen, die ihre Rentabilität und ihren Marktanteil in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld maximieren wollen, was sich auch stark auf die Marketingentscheidungen auswirkt.
Diese in Managerial and Decision Economics veröffentlichte Forschung ist für den Fokus der Zeitschrift auf Wirtschaftstheorie und Geschäftsanwendungen relevant. Die Untersuchung der Kanalstrategie und der Qualitätsunterscheidung durch die Studie steht im Einklang mit der Berichterstattung der Zeitschrift über Entscheidungsfindung in Wirtschaft und Handel. Dies wirkt sich auf das Personalmanagement aus.