Was sind die häufigsten Ursachen für Ösophagusverlegung durch Nahrung (Esophageal Food Impaction, EFI) bei Kindern? Diese Studie untersucht die Prävalenz und die zugrunde liegenden Erkrankungen, die mit EFI in Verbindung stehen, einem plötzlichen Beginn von Dysphagie, der durch einen im Ösophagus eingeklemmten Nahrungsbolus verursacht wird. Die Forschung befasst sich mit den begrenzten wissenschaftlichen Daten zu EFI in pädiatrischen Populationen und zielt darauf ab, weitere Einblicke in die Eigenschaften und die Ätiologie von EFI-Episoden bei Kindern zu geben. Die Studie nahm prospektiv Kinder auf, die wegen einer ersten Episode von EFI aufgenommen wurden, und führte fluoroskopische Kontraststudien und Ösophagogastroduodenoskopien durch, um das Vorhandensein eines Bolus zu bestätigen und die Position zu beurteilen. Ösophagusbiopsien wurden routinemäßig zur histologischen Untersuchung entnommen. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Entnahme von Ösophagusbiopsien nach der endoskopischen Bolusentfernung bei Kindern mit EFI, um eine vollständige diagnostische Bewertung zu ermöglichen. Letztendlich stellt diese Studie die größte bekannte Serie von pädiatrischen Patienten dar, die auf Nahrungsbolusverlegung untersucht wurden. Die Ergebnisse unterstreichen die hohe Häufigkeit von EoE (Eosinophile Ösophagitis), die die Hälfte der EFI-Episoden im pädiatrischen Alter ausmacht, insbesondere bei älteren Kindern, was auf die Bedeutung einer gründlichen diagnostischen Bewertung bei Kindern mit EFI hindeutet. Die Ergebnisse stellen auch die verschiedenen damit verbundenen Strikturen dar.
Diese Studie steht im Einklang mit dem Fokus des Journal of Pediatric Gastroenterology and Nutrition auf die Förderung von Wissen und klinischer Praxis in der pädiatrischen Verdauungsgesundheit. Angesichts ihrer Betonung der Ösophagusverlegung durch Nahrung bei Kindern und ihrer zugrunde liegenden Ursachen ist die Forschung für den Umfang der Zeitschrift von großer Bedeutung.