Hemodynamics of low‐pressure cardiac tamponade: An illustrative case report

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Thach, Rasmey, et al. “Hemodynamics of low‐pressure Cardiac Tamponade: An Illustrative Case Report”. Catheterization and Cardiovascular Interventions, vol. 103, no. 6, 2024, pp. 1062-8, https://doi.org/10.1002/ccd.31042.
Thach, R., Blank, R., & Lin, C. (2024). Hemodynamics of low‐pressure cardiac tamponade: An illustrative case report. Catheterization and Cardiovascular Interventions, 103(6), 1062-1068. https://doi.org/10.1002/ccd.31042
Thach R, Blank R, Lin C. Hemodynamics of low‐pressure cardiac tamponade: An illustrative case report. Catheterization and Cardiovascular Interventions. 2024;103(6):1062-8.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the circulatory (Cardiovascular) system
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the respiratory system
Medicine
Medicine (General)
Beschreibung

Können spezifische hämodynamische Muster eine Niederdruck-Herzbeuteltamponade aufdecken? Dieser anschauliche Fallbericht beschreibt einen 55-jährigen Mann mit akuter Perikarditis, der sich mit einer Niederdruck-Herzbeuteltamponade (LPCT) vorstellte, die auf Volumeninfusion nicht ansprach. Die Perikardiozentese führte zu einer hämodynamischen Verbesserung und zur Aufdeckung einer Perikardkonstriktion und lieferte wertvolle Einblicke in die LPCT-Hämodynamik. Detaillierte hämodynamische Aufzeichnungen veranschaulichen die Merkmale der LPCT und betonen die abgeschwächte Reaktion auf die Flüssigkeitsexpansion. Das gleichzeitige Vorhandensein einer Perikardkonstriktion deutet auf einen plausiblen Mechanismus für diese abgeschwächte Reaktion hin. Der Fall unterstreicht die Komplexität der LPCT-Diagnose und -Behandlung und betont, wie wichtig es ist, spezifische hämodynamische Muster zu erkennen. Dieser Bericht verbessert das klinische Verständnis der LPCT. Die anschaulichen hämodynamischen Aufzeichnungen bieten eine nützliche Referenz für Kliniker und helfen bei der Diagnose und Behandlung der LPCT, insbesondere in Fällen mit zugrunde liegender Perikardkonstriktion.

Dieser in Catheterization and Cardiovascular Interventions veröffentlichte Fallbericht passt zum Rahmen der Zeitschrift, indem er eine detaillierte Analyse eines Herz-Kreislauf-Zustands und seiner Behandlung präsentiert. Der Fokus auf hämodynamische Aufzeichnungen und interventionelle Verfahren steht im Einklang mit dem Schwerpunkt der Zeitschrift auf der Weiterentwicklung kardiovaskulärer Diagnose- und Therapietechniken. Die Diskussion der zugrunde liegenden physiologischen Prozesse trägt zum Fokus der Zeitschrift auf das Verständnis der kardiovaskulären Mechanik bei.

Auffrischen