Heating of millisecond pulsars by magnetic field decay

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Geppert, U. “Heating of Millisecond Pulsars by Magnetic Field Decay”. Astronomische Nachrichten, 2024, https://doi.org/10.1002/asna.20240032.
Geppert, U. (2024). Heating of millisecond pulsars by magnetic field decay. Astronomische Nachrichten. https://doi.org/10.1002/asna.20240032
Geppert U. Heating of millisecond pulsars by magnetic field decay. Astronomische Nachrichten. 2024;.
Journalkategorien
Science
Astronomy
Beschreibung

Warum sind Millisekunden-Pulsare (MSPs) heißer als erwartet? Diese Forschung untersucht die Heizmechanismen dieser alten Neutronensterne und stellt konventionelle Kühlszenarien in Frage. Während Standardmodelle niedrige Oberflächentemperaturen vorhersagen, zeigen Beobachtungen deutlich höhere Werte, was eine Suche nach alternativen Heizquellen auslöst. Die Studie untersucht die Joulesche Erwärmung in der Kruste und konzentriert sich auf kleinskalige Magnetfeldstrukturen. Durch die Zuweisung oberer Grenzen für die Stärke einzelner Feldkomponenten schlagen die Autoren vor, dass der Zerfall dieser kleinskaligen Komponenten zu den erhöhten Oberflächentemperaturen isolierter MSPs beitragen kann. Diese Ergebnisse bieten eine mögliche Erklärung für die thermischen Eigenschaften von MSPs und verbessern unser Verständnis der Entwicklung von Neutronensternen und der Magnetfelddynamik. Diese Forschung ebnet den Weg für weitere Untersuchungen des komplexen Zusammenspiels zwischen Magnetfeldern und thermischem Verhalten in diesen faszinierenden Himmelsobjekten.

Auffrischen