A Glucose‐Responsive Cannula for Automated and Electronics‐Free Insulin Delivery

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/29
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    110
  • Stephanie Fuchs Biological and Environmental Engineering Cornell University Ithaca NY 14853 USA
  • Julia S. Caserto Robert Frederick Smith School of Chemical and Biomolecular Engineering Cornell University Ithaca NY 14853 USA
  • Qingsheng Liu Biological and Environmental Engineering Cornell University Ithaca NY 14853 USA
  • Kecheng Wang Biological and Environmental Engineering Cornell University Ithaca NY 14853 USA
  • Kaavian Shariati Biological and Environmental Engineering Cornell University Ithaca NY 14853 USA
  • Chase M. Hartquist Department of Mechanical Engineering Massachusetts Institute of Technology Cambridge MA 02139 USA
  • Xuanhe Zhao Department of Mechanical Engineering Massachusetts Institute of Technology Cambridge MA 02139 USA
  • Minglin Ma Biological and Environmental Engineering Cornell University Ithaca NY 14853 USA ORCID (unauthenticated)
Abstrakt
Zitieren
Fuchs, Stephanie, et al. “A Glucose‐Responsive Cannula for Automated and Electronics‐Free Insulin Delivery”. Advanced Materials, 2024, https://doi.org/10.1002/adma.202403594.
Fuchs, S., Caserto, J. S., Liu, Q., Wang, K., Shariati, K., Hartquist, C. M., Zhao, X., & Ma, M. (2024). A Glucose‐Responsive Cannula for Automated and Electronics‐Free Insulin Delivery. Advanced Materials. https://doi.org/10.1002/adma.202403594
Fuchs S, Caserto JS, Liu Q, Wang K, Shariati K, Hartquist CM, et al. A Glucose‐Responsive Cannula for Automated and Electronics‐Free Insulin Delivery. Advanced Materials. 2024;.
Journalkategorien
Science
Chemistry
Science
Chemistry
General
Including alchemy
Science
Chemistry
Physical and theoretical chemistry
Science
Physics
Technology
Chemical technology
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Materials of engineering and construction
Mechanics of materials
Beschreibung

Stellen Sie sich eine Welt ohne die tägliche Belastung des Diabetesmanagements vor. Diese Forschung stellt eine bahnbrechende Glukose-responsive Kanüle vor, die die Insulinabgabe revolutionieren könnte. Das Gerät erreicht eine automatisierte Insulinregulation ohne separate Glukosesensoren, komplexe Elektronik oder häufige Benutzereingriffe. Die Kanüle besteht aus einer einzigartigen Elastomer-Hydrogel-Hybridmembran. Dieses Material ändert seine Permeabilität in Reaktion auf unterschiedliche Glukosespiegel und ermöglicht bei Bedarf eine schnelle Insulinfreisetzung. Die Forscher testeten zwei Prototypen der Kanüle an insulinmangelnden diabetischen Mäusen. Der erste Prototyp, der für die subkutane Insertion entwickelt wurde, normalisierte erfolgreich den Blutzuckerspiegel für drei Tage und kontrollierte postprandiale Glukosespitzen. Ein zweites, translationelleres Design, das mit einem transkutanen Injektionsport verbunden war, zeigte eine ähnlich enge Glukosekontrolle über einen Zeitraum von drei Tagen mit zweimal täglichen Nachfüllungen. Diese innovative Technologie hat das Potenzial, die Belastung der Pflege und die mit den aktuellen Insulintherapien verbundenen Kosten erheblich zu reduzieren. Obwohl sich diese benutzerorientierte Kanüle noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, stellt sie einen bedeutenden Schritt in Richtung einer automatisierten Insulinabgabe der nächsten Generation dar.

Als Veröffentlichung in Advanced Materials ist diese Forschung aufgrund des Schwerpunkts des Journals auf modernster Materialwissenschaft und deren Anwendungen in Medizin und Technologie von großer Relevanz. Die Glukose-responsive Kanüle zeigt innovatives Materialdesign und dessen Potenzial zur Bewältigung von Herausforderungen in der Diabetesbehandlung. Dies steht im Einklang mit dem Umfang des Journals und hebt Fortschritte hervor, die das Gesundheitswesen verändern können.

Auffrischen