Retrospective‐cost‐based model reference adaptive control of nonminimum‐phase systems

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Mohseni, Nima, and Dennis S. Bernstein. “Retrospective‐cost‐based Model Reference Adaptive Control of nonminimum‐phase Systems”. International Journal of Adaptive Control and Signal Processing, 2024, https://doi.org/10.1002/acs.3810.
Mohseni, N., & Bernstein, D. S. (2024). Retrospective‐cost‐based model reference adaptive control of nonminimum‐phase systems. International Journal of Adaptive Control and Signal Processing. https://doi.org/10.1002/acs.3810
Mohseni N, Bernstein DS. Retrospective‐cost‐based model reference adaptive control of nonminimum‐phase systems. International Journal of Adaptive Control and Signal Processing. 2024;.
Journalkategorien
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electric apparatus and materials
Electric circuits
Electric networks
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Technology
Mechanical engineering and machinery
Beschreibung

Wie können wir die adaptive Steuerung für Systeme mit komplexer Dynamik verbessern? Dieses Papier stellt einen neuen Ansatz zur modellreferenzadaptiven Steuerung vor, der von Elliots adaptivem Polplatzierungsregler (APPC) inspiriert ist und auf der retrospektiven Kostenoptimierung basiert. Die retrospektive Kostenmodellreferenzadaptive Steuerung (RC-MRAC) ist speziell für nicht-minimumphasige (NMP) Systeme konzipiert, wobei die Kenntnis der NMP-Nullstellen vorausgesetzt wird. Ziel ist es, eine größere Kontrolle zu ermöglichen. Unter dieser Annahme bietet RC-MRAC einen geringeren Bedarf an Persistenz im Vergleich zu APPC. Das Papier vergleicht die Leistung von APPC und RC-MRAC unter verschiedenen Persistenzniveaus im Befehl für Minimumphasen- und NMP-Systeme. Dies ermöglicht einen analytischen Vergleich der beiden Systeme. Numerische Ergebnisse zeigen, dass die Modellfolgeperformance von RC-MRAC weniger empfindlich gegenüber der Befehlspersistenz ist als APPC, jedoch auf Kosten der Kenntnis der NMP-Nullstellen. Die Arbeit zeigt auch, dass RC-MRAC für die Störungsunterdrückung unter unbekannten harmonischen Störungen anwendbar ist. Durch die Einführung von RC-MRAC trägt diese Forschung zur Weiterentwicklung adaptiver Steuerungstechniken bei und bietet potenzielle Vorteile für Systeme mit komplexer Dynamik und reduzierten Persistenzanforderungen.

Dieses Papier wurde im International Journal of Adaptive Control and Signal Processing veröffentlicht und steht in vollem Einklang mit dem Umfang des Journals. Durch die Präsentation eines neuen Ansatzes zur modellreferenzadaptiven Steuerung trägt es direkt zur laufenden Forschung in adaptiven Steuerungstechniken und Signalverarbeitung bei, wichtigen Schwerpunkten für das Journal und seine Leserschaft.

Auffrischen