Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie

Titel Veröffentlichungsdatum Sprache Zitate
Palliativersorgung im Kreißsaal2016/04/25German5
Neonatale Enterovirus-Meningitis: Transmission durch die Eltern beim familiären Rooming-in und derzeitige Epidemiologie der Erkrankung in Deutschland2011/02/01German5
Angeborene Fehlbildungen - eine systematische Kohortenstudie aus Mecklenburg-Vorpommern2010/12/01German5
Age-Specific Preterm Birth Rates after Exclusion of Risk Factors – An Analysis of the German Perinatal Survey2010/08/01German5
Universal Hearing Screening for Babies: Recommendations for the Organization and Performance of the Universal Screening of Babies for Hereditary Hearing Disorders in Germany2004/12/01German5
Postpartale psychische Störungen - ein unterschätztes Problem in der Geburtshilfe2003/09/01German5
Sub- und postpartales Management von Patientinnen mit von-Willebrand-Jürgens-Syndrom Typ 2B2002/07/015
Messinstrumente zur Erfassung von Bindungsaufbau während Schwangerschaft und nach der Geburt (Teil 3 einer Serie zur psychologischen Diagnostik im Peripartalzeitraum)2021/05/31German5
Dopplersonographische Untersuchungen der fetalen Nabelschnurarterien im intraabdominalen Abschnitt bei normalen Einlingsschwangerschaften2000/08/015
ISUOG Consensus Statement on the Impact of Non-invasive Prenatal Testing (NIPT) on Prenatal Ultrasound Practice2014/12/17German5
Wertigkeit des sFlt1/PlGF-Quotienten als Prädiktionsparameter bei Schwangeren mit erhöhtem Präeklampsierisiko2014/03/04German5
Fetale Lageanomalien und Heterotaxien2012/06/01German5
Mortalität und Morbidität von Frühgeborenen - eine Zusammenfassung der deutschen Neonatalerhebungen 20012003/07/01German5
Subdurale gekammerte Abszesse nach neonataler Colimeningitis2004/02/01German5
Müttersterbefälle weltweit rückläufig, aber häufig vermeidbar!2018/06/25German5
Laktobazillen-Schutzsystem bei Schwangeren - effiziente Vermeidung von Frühgeburten durch Früherkennung von Störungen2005/08/01German5
Der analgetische Effekt von körperlicher Aktivität auf Wehen unter der Geburt2005/08/01German5
Neugeborenensepsis durch Salmonella apapa nach Reptilienkontakt im Haushalt2011/04/01German5
Beckenendlagengeburt - mehr als Sectio vs. Spontangeburt2012/08/01German5
Auswirkungen mütterlicher postpartaler Erkrankungen auf das psychische Befinden der Partner2010/06/01German5
Technical Performance of Lactate Biosensors and a Test-Strip Device during Labour2010/04/01German5
„STUMP” (smooth muscle tumor of uncertain malignant potential), ein Uterustumor in der Schwangerschaft, eine diagnostische und therapeutische Herausforderung2010/04/01German5
ATP-Depletion durch Hyperventilation, Gewebehypoxie und Hypermetabolismus als Ursache für Plötzlichen Kindstod – eine Hypothese2009/08/01German5
Angiogene Faktoren und ihre Rolle in der Entstehung und Vorhersage der Präeklampsie2009/06/01German5
Prenatal Sonographic Diagnosis of an Oropharyngeal Teratoma (Epignathus) on a Stillborn Infant: A Case Report2007/08/01German5
Zum Einfluss von vorausgegangenen Schwangerschaftsabbrüchen, Aborten und Totgeburten auf die Rate Neugeborener mit niedrigem Geburtsgewicht und Frühgeborener sowie auf die somatische Klassifikation der Neugeborenen2008/02/01German5
The Effect of Asthma Severity on Perinatal Outcomes: A Tertiary Hospital Experience2020/10/14German5
Vorteile der wassergefilterten gegenüber herkömmlicher Infrarot-Strahlung in der Neonatologie2000/06/015
Intercellular-Adhesion-Molecule-1, ein diagnostischer Serummarker bei Chorioamnionitis, Präeklampsie und HELLP-Syndrom2000/08/015
Die operative Behandlung von schweren atonischen Nachblutungen mit Uterus-Kompressionsnähten in Anlehnung an Pereira2008/02/01German4