Schmalenbach Journal of Business Research

Titel Veröffentlichungsdatum Sprache Zitate
Steuerwirkungen beim Unternehmenskauf — Eine ökonomische Analyse steuerrechtlicher Missbrauchsregeln2008/02/01German2
Die Performance der Börsengänge am Neuen Markt2001/12/01German2
Struktur und Höhe der Vorstandsvergütung: Fakten und Mythen2011/12/01German2
A Contextualized Acceptance Model for Proactive Smart Services2022/09/06English2
Unternehmensbesteuerung und Corporate Social Responsibility2019/09/02German2
Rezension zu: Follert, Florian, Zur Unternehmensbewertung im Spruchverfahren aus interessentheoretischer Sicht2020/02/28German2
Bewertungsmethoden in der Projektfinanzierung Erneuerbarer Energien2016/04/01German1
„Made in?“ – Eine Metaanalyse multidimensionaler Country-of-Origin Effekte2016/04/01German1
Supply Chain Management in Service Companies – Are Ambulatory Health-Care Centres a Promising Strategy for (Downstream) Supply Chain Integration in German Hospitals?2016/04/01German1
“Vocabularies of Motive”: A Content Analytical Longitudinal Analysis of Motives for Corporate Social Responsibility in Manager Magazin Articles, 1971–20172018/03/01German1
Problemstruktur, Eskalationsvoraussetzungen und eskalationsfördernde Bedingungen sogenannter Rattenrennen2000/02/01German1
Unternehmensbewertung unter Unsicherheit — Sicherheitsäquivalent- oder Risikozuschlagsmethode?2000/08/01German1
Zum Wert ertragsteuerlicher Verlustvorträge2010/02/01German1
Entrepreneurship: Konturen einer jungen Disziplin2004/02/01German1
Investitionseffekte des BEPS Aktionsplans der OECD2015/02/01German1
Managementprognosen und Analystenschätzungen — Eine deskriptive Analyse auf Basis der HDAX-Unternehmen2012/12/01German1
Komplexität steuerrechtlicher Normen — Ein spieltheoretischer Erklärungsansatz2013/03/01German1
Verdankt die Betriebswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehrern ihre Theorie?2000/08/01German1
Strategische Implikationen einer geringen Fertigungstiefe für die Automobilindustrie2008/12/01German1
Zum Gedenken an Dieter Schneider2014/08/01German1
Kundenprofitabilitätsrechnung in Dienstleistungsgeschäften — Konzeption und Umsetzung am Beispiel des Car Rental Business2001/05/01German1
Memorandum zur gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik2010/09/01German1
Neue Entwicklungen der Corporate Governance in Deutschland2011/02/01German1
Die Rekonstruktion interner Märkte, das Dilemma der pretialen Lenkung und spezifi sche Investitionsprobleme2007/12/01German1
Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats — Eine empirische Untersuchung im deutschen Prime Standard zum Einfluss auf die Unternehmensperformance2009/11/01German1
Hat Wissensmanagement eine Zukunft? Stand der Dinge und Ausblick2012/02/01German1
Beeinträchtigen Beratungsleistungen die Urteilsfreiheit des Abschlussprüfers? Zum Einfluss von Beratungshonoraren auf diskretionäre Periodenabgrenzungen2011/06/01German1
Zur Vor- und Frühgeschichte des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft2016/07/01German1
Zur Ermittlung effektiver Grenzsteuersätze vorteilhafter und unvorteilhafter Handlungsmöglichkeiten in Anknüpfung an den Ansatz von König1998/01/01German1
Stellungnahme zu dem Beitrag „Hedgingmodelle, Unternehmensproduktion und antizipatorisch-simultanes Risikomanagement” von Wolfgang Kürsten (ZfbF-Sonderheft 38, S. 127–154)1998/01/01German1