DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Titel Veröffentlichungsdatum Sprache Zitate
Die Züchtung von menschlichem Krebsgewebe in der Gewebekultur und seine Sensibilitätstestung gegen neuere Zytostatika*1964/10/01German32
Der Bifidusfaktor11957/11/01German32
Die Spinatvergiftung des Säuglings11965/10/01German32
Fermentaktivitäts-Bestimmungen im Serum beim Herzinfarkt1956/10/01German32
Epidemiologie und Kontrollmaßnahmen bei COVID-192020/04/28German32
Iloprost, ein stabiles Prostacyclinderivat, bei arterieller Verschlußkrankheit im Stadium IV: Eine placebo-kontrollierte Multizenterstudie2008/03/25German32
Abheilungsraten nach Omeprazol- und Ranitidin-Behandlung des Ulcus ventriculi: Ergebnisse einer deutschen Multizenterstudie2008/03/25German31
Fortschreibung der KoDiM-Studie: Kosten des Diabetes mellitus 2000–20092012/04/27German31
Heterogenität der Kosten bei Patienten mit Diabetes mellitus: Die KoDiM-Studie2006/04/01German31
Studien zur bacteriellen Diagnostik der Diphtherie und der Anginen4)German31
Ueber Störungen des Gleichgewichtes bei Stirnhirntumoren1)German31
Eine Methode zur Erleichterung der Auffindung von Parasiteneiern in den Faeces1908/08/01German31
DMP Diabetes mellitus: Simulationder Behandlungsergebnisse verschiedener Leitlinien2003/05/01German31
Arterielle Gefäßsteifigkeit und Pulswellenanalyse2010/02/23German31
Ueber rektale Narkose mit Avertin (E 107)1927/04/01German31
Ueber die Operation der Unterschenkelvaricen nach TrendelenburgGerman31
Mikromethode zur Bestimmung der Pankreaslipase im Serum1965/06/01German31
Bericht über ein neues schlammfieberähnliches Krankheitsbild bei Deutschen Truppen in Lappland1943/06/01German30
Ein Mittel zur Verhütung der Konzeption1909/09/01German30
Die Säureagglutination der Bakterien, insbesondere der Typhusbazillen1)1911/05/01German30
Untersuchungen zur Gallensteinauflösung in vivo1975/08/01German30
Die Wirkung von Polyvinylpyridin auf die experimentelle Silikose11960/05/01German30
Diagnostische Kriterien des Frühdiabetes1968/03/01German30
Ueber provocirte Fluorescenzerscheinungen am Auge Fortsetzung aus No. 2German30
Therapie der Refluxösophagitis mit Sucralfat2008/03/26German30
Über die Ausbreitung und Absorption des Ultraschalls im menschlichen Gewebe und seine therapeutische Wirkung an Ischias und Plexusneuralgie1939/02/01German30
Zur Struktur und Genese der symptomatischen Xanthome1)1908/08/01German30
Zur Klinik der sogenannten symptomatischen Psychosen11956/08/01German30
Australia/SH-Antigen und Lebererkrankungen1970/02/01German29
Zur Casuistik der GefässerkrankungenGerman29