Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie

Titel Veröffentlichungsdatum Sprache Zitate
Eine Reanalyse des Beitrags perzeptueller und kognitiver Prozesse zur Intelligenz2002/09/01German1
Die Differenzierung der Selbstaufmerksamkeit im Jugendalter1999/06/01German1
Der Raumvorstellungstest «Schnitte» Evaluation des Verfahrens an mathematisch besonders befähigten Schülerinnen und Schülern1999/12/01German1
Methodenlehre der Psychologie: System und Geschichte2000/03/01German1
Erfassung der Selbständigkeit blinder Klein- und Vorschulkinder2001/03/01German1
Rückblick und Ausblick2000/09/01German1
Dopaminerge Mechanismen und Extraversion2000/09/01German1
Intensitätsabhängigkeit evozierter Potenziale im EEG: Sind impulsive Personen Augmenter oder Reducer?2000/09/01German1
Eine Untersuchung zur Methodik der Kreativitätsdiagnostik2001/12/01German1
On the Objectivity of Oral Examinations in Psychology2002/06/01German1
Arbeitsgedächtnis und Kontextinformationen mit dem Turm von Hanoi2000/12/01German1
Geschlechtsunterschiede bei Wahlreaktionsleistungen im eignungsdiagnostischen Kontext2001/09/01German1
Persönlichkeit als Informationsverarbeitung2003/09/01German1
Testrezension2003/03/01German1
Corrigenda2003/03/01German
Editorial2003/03/01German
Eine Elaboration der Inhalte von Bindung2002/03/01German
Überprüfung einer deutschsprachigen Fassung der Comrey Personality Scales2001/06/01German
Mitteilungen2000/09/01German
Mitteilungen2001/12/01German
Wir lassen uns kein U für ein A vormachen2002/09/01German
Editorial2002/03/01German
Bestimmung und Nutzung der Konstruktvalidität von Items bei der Entwicklung von Fragebögen2001/12/01German
Die Bedeutung des situativen Kontexts zur Klärung des Zusammenhangs von Sozialer Erwünschtheit und psychophysiologischer Reaktivität2000/09/01German
Das SASB-Modell: ein Konzept für Soziale Unterstützung und Soziale Belastung1999/12/01German
Editorial2000/03/01German
Subjektive Angemessenheit von Items und die Validität von Persönlichkeitsfragebögen2002/03/01German
Die prospektive Phantasie als Persönlichkeitsvariable und diagnostische Kategorie1999/06/01German
Benötigte Itemanzahlen beim meß- und entscheidungsorientierten adaptiven Testen2001/09/01German
Latente Hemmung und Persönlichkeitsforschung2000/12/01German